Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Weiterführende Ausbildung für Pferd und Reiter

20,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18dc9346b15fe241bca64befb887779431
Themengebiete: Ausbildung des Pferdes Ausbildungsskala Dressur Springreiten Vielseitigkeitsreiten
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2020
EAN: 9783885427223
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 304
Produktart: Buch
Herausgeber: Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)
Verlag: FN Verlag
Untertitel: Richtlinien für Reiten und Fahren, Band 2
Produktinformationen "Weiterführende Ausbildung für Pferd und Reiter"
Die Erstausgabe der Richtlinien Band 2 erschien 1967 in bisher 14 verschiedenen Auflagen. 2020 wurde der Titel „Weiterführende Ausbildung für Pferd und Reiter, Richtlinien für Reiten und Fahren, Band 2“ unter Einbeziehung der bewährten Erfahrungen aber auch neuer Erkenntnisse sowohl sprachlich als auch inhaltlich komplett überarbeitet. Die Beachtung und Umsetzung dieses Wissens führt zu einer artgerechten Ausbildung des Pferdes und somit zu dessen Gesunderhaltung, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit. Band 2 enthält die wichtigsten Grundsätze der weiter¬führen¬den Ausbildung für Reiter und Pferd in der Dressur, im Springen und in der Vielseitigkeit auf der Basis einer korrekten und vielseitigen Grundausbildung. Diese wird ausführlich in „Grundausbildung für Reiter und Pferd, Richtlinien für Reiten und Fahren, Band 1“, beschrieben. In dieser überarbeiteten 14. Auflage der „Richtlinien für Reiten und Fahren, Band 2“, wird der Ausbil-dungs¬prozess in der weiterführenden Dressur-, Spring- und Vielseitigkeitsausbildung noch präziser und detaillierter beschrieben als in vorherigen Auflagen. Die Zusammenhänge der Ausbildung, die Kriterien der Ausbildungsstufen bis zu den höchsten Klassen jeder Disziplin und die jeweiligen Übungen und Lektio-nen dazu werden umfassend und detailliert erläutert. Dabei wurden alle Hinweise und Empfehlungen von erfahrenen Ausbildern „aus der Praxis für die Praxis“ geschrieben. Neu hinzugekommen sind lerntheoretische Ansätze, die, deutlich verbessert, das Lernverhalten von Pferden nachvollziehbar machen, sowie Grundlagen der Sport- und Trainingslehre, die zum ganz-heitlichen Verständnis für einen erfolgversprechenden Ausbildungs- und Trainingsprozess notwendig sind. Nur so bleibt sportliches Training mit dem Wohl des Pferdes stets vereinbar. Oberstes Ziel der Ausbildung ist die Harmonie von Pferd und Reiter und damit das Vertrauen zueinander. Gleichgültig in welcher Disziplin und auf welchem Niveau.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen