Wedding 65, dritter Hinterhof
Produktnummer:
18efda222f73cb4a76b46b3510614e2cb9
Autor: | L., Mesut |
---|---|
Themengebiete: | Autobiografie Autobiografien: allgemein Berlin Berlin-Wedding Bezug zu Migrantengruppen oder-gemeinschaften Bezug zum Islam und islamischen Gruppen Breakdance Deutschrap Flying Steps Gangs Gastarbeiter HipHop Hirnkost Publikation Kiezleben Memoiren, Berichte/Erinnerungen Migration Schicksal Soldiner Kiez Türkei Wedding-B-Boys Wedding65 für Männer und/oder Jungen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2022 |
EAN: | 9783949452611 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Hirnkost |
Produktinformationen "Wedding 65, dritter Hinterhof"
Mesut L., geboren 1978 in Berlin-Wedding. Zweitjüngstes von vier Kindern einer alleinerziehenden türkischen Gastarbeiterin. Soldiner Straße, dritter Hinterhof, Parterre, Außentoilette. Und Deutschland dachte immer noch, der Türke wird ja sowieso bald abhauen. Dabei waren Kindergärten und Grundschulen schon teilweise zu 100 Prozent von Kindern mit Migrationshintergrund bevölkert. Bald bilden sich Jugendgangs, die die Kieze zwischen sich aufteilen. Die Jungs aus dem Koloniekiez nennen sich Kolonieboys oder Araberboys, die vom Bereich Badstraße Tunesian Force, die vom Nauener Platz Black Panthers. Die Gruppierungen in Moabit nennen sich Bulldogs oder Moabit 21, die in Neukölln Die Spinne oder Neukölln 44, in Kreuzberg 36-Boys. Bald sterben die ersten Freunde an Drogen. Mesut L. entdeckt die Musik und das Tanzen. Er wird ein Breakdancer der ersten Stunde. Mit den Wedding B-Boys wird er sogar Deutscher Meister, mit den Flying Steps geht er auf Welttournee – bis zu einem folgenschweren Unfall.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen