Produktnummer:
18d299ccbd54394dfbac011f95e3e0d492
Themengebiete: | Beatmungsentwöhnung Prolongiertes Weaning S2k-Leitlinie zum prolongierten Weaning Supportive und adjunktive Maßnahmen beim Weaning Weaning Weaningversagen Zertifizierung von Weaningstationen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 19.09.2018 |
EAN: | 9783662497944 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 138 |
Produktart: | Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch |
Herausgeber: | Bickenbach, Johannes Dreher, Michael Marx, Gernot Schönhofer, Bernd |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Grundlagen - Strategien - klinische Umsetzung - Besonderheiten |
Produktinformationen "Weaning"
In diesem Werk beschreibt ein interdisziplinäres Herausgeber- und Autorenteam die Grundlagen, Strategien und Besonderheiten der Beatmungsentwöhnung („Weaning“). Das Buch wendet sich an alle Berufsgruppen, die Patienten im Weaningprozess betreuen, wie Intensivmediziner, Pneumologen, Pflegekräfte, Physiotherapeuten und Atmungstherapeuten. Dargestellt werden Ursachen, Pathophysiologie und Therapie des Weaningversagens, ebenso wie die Besonderheiten der Beatmungsentwöhnung bei Multimorbidität und bei Infektionen mit multiresistenten Erregern. Informationen zum Aufbau und Ausbau von Weaningstationen sowie zu Qualitätsmanagement und Zertifizierungskonzepten liefern wertvolles „Know-How“ für die Implementierung oder Weiterentwicklung einer Weaningstation. Auch ethische Aspekte am Lebensende von beatmeten Patienten werden ausführlich behandelt - ebenso wie telemedizinische Aspekte beim Weaning, die außerklinische Beatmung, neue Beatmungsverfahren sowie neue Verfahren der Bildgebung. Vor allem die Ausführungen zu wichtigen Weaningstrategien nehmen Bezug auf die S2k-Leitlinie zum prolongierten Weaning. Ein praxisnahes Werk mit zahlreichen Tipps und Fallbeispielen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen