Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Was uns Musiklehrer zu erzählen vergessen...

10,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 186eea2527d550426d930613d1771f197c
Autor: Wagner, Fabian
Themengebiete: Achtsamkeit Andere globale und regionale Musikstile Autodidaktik Außerschulische Aktivitäten Besser Musik machen Bibliotheks- und Informationswissenschaften / Museumskunde Bildungssysteme und -strukturen Blasinstrumente Chormusik, Vokalmusik Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden Durchsetzungsvermögen, Motivation, Selbstwertgefühl und positive geistige Einstellung Effizient üben Elektronische Musik Elektronische Musikinstrumente Enzyklopädien Enzyklopädien und Nachschlagewerke Ermutigung Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen Fachspezifischer Unterricht Filmmusik und Bühnenmusik Forschung und Information, allgemein Freude an Musik Geistliche, religiöse Musik Hobby-Musiker Hobbys Instrumente lernen Instrument spielen Interdisziplinäre Studien Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Hobbys, Denksportaufgaben und Spiele Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Musik Kompetenzentwicklung Komponisten und Songwriter Laienmusiker Lerntechniken Mechanische Musikinstrumente Mit Erfolg Musik machen Musik: Musizieren, Techniken, Anleitungen Musik: Stile und Gattungen Musiker, Sänger, Bands und Gruppen Musikinstrumente Musikkritik Musiklehrer Musik lernen Musikunterricht Musikwissenschaft und Musiktheorie Musik üben Oper Orchester und formale Musik Perkussionsinstrumente Populäre Kultur Practical advice: Life hacks / handy tips Praktische Ratschläge: Life Hacks / Praktische Tipps Praktische Tipps Pädagogik: Theorie und Philosophie Pädagogische Psychologie Ratgeber Musik Saiteninstrumente Schule und Lernen: Kunst, allgemein Tasteninstrumente Traditionelle Musik und Volksmusik Unterhaltungsmusik, Popmusik Weltmusik und regionale Musik musikalische Potentialentfaltung musikalischer Erfolg
Veröffentlichungsdatum: 10.06.2020
EAN: 9783347077942
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 72
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tredition
Untertitel: Wie Hobby- und Laienmusiker die Lust am Musik machen und Lernen nicht verlieren oder wieder neu entdecken
Produktinformationen "Was uns Musiklehrer zu erzählen vergessen..."
Als wir anfingen, ein Instrument zu lernen, waren wir neugierig und fasziniert davon. Doch nach einigen Jahren Unterricht empfinden wir Üben oft als harte Arbeit, sind unzufrieden mit dem Ergebnis oder verlieren sogar ganz die Lust am Musik machen. Müssen wir uns also mehr anstrengen, noch gewissenhafter üben? Was wir dabei vergessen: Musik ist mehr, als die richtigen Noten in der richtigen Intensität zu spielen! Dieses Buch habe ich für Hobby-Musiker geschrieben, die spüren das etwas nicht funktioniert, aber nicht wissen, woran das liegen könnte. Es zeigt einfache Wege, um zu einem gelingenden Lern- und Entwicklungs-Prozess bei der eigenen Musik zurück zu finden. So können auch Laien-Musiker mit wahrer Freude wirkungsvolle Musik erschaffen, gleichwertig zu professionellen Interpreten. Die grundlegenden Prinzipien und praktischen Ansätze basieren auf über zwei Jahrzehnten Erfahrung mit verschiedenen Instrumenten und Methoden zum Lernen. Sie sind kein Ersatz für einen Lehrer, sondern eine wertvolle Ergänzung zu jedem Unterricht. Mit Hilfe dieses Buches können die Leser ihre eigene Musik wieder richtig genießen und herausfinden, wozu sie fähig sind – und das ist weit mehr als wir bisher gedacht und gelernt haben. Andere Blickwinkel bietet das Buch auch für Musiklehrer, die ihre Schüler begleiten und ermutigen wollen, statt sie immer effizienter zu belehren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen