Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd (Klavierauszug)
Produktnummer:
18c17eed88ec284fbaa09ce28690eccd34
Autor: | Bach, Johann Sebastian |
---|---|
Themengebiete: | Bach Bach-Familie Chor Jagd Johann Sebastian Kantate Leipzig hunt vocal |
Veröffentlichungsdatum: | 05.05.2021 |
EAN: | 9790007244545 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 56 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Carus-Verlag |
Untertitel: | Jagdkantate BWV 208 |
Produktinformationen "Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd (Klavierauszug)"
Frohlockender Götterstreit nannte Johann Sebastian Bachs Textdichter Salomon Franck die Gratulationsmusik für den Hof von Sachsen-Weißenfels, die heute als Jagdkantate BWV 208 allgemein bekannt ist. Das Werk wurde in Anwesenheit des Komponisten vermutlich am 23. Februar 1713, dem 31. Geburtstag des Herzogs Christian, uraufgeführt. Damals bestand der Chor wohl nur aus den vier Solisten, doch selbstverständlich kann er auch größer besetzt werden. Auch später noch führte Bach das farbenprächtige und abwechslungsreiche Werk, das aus 15 kurzen Sätzen besteht, mehrfach auf. Da die Kantate mit einem Rezitativ beginnt, bietet es sich an, einen Instrumentalsatz voranzustellen. Hierfür eignet sich der Eingangssatz des 1. Brandenburgischen Konzerts BWV 1046 mit seinen Jagdhornklängen, den Bach später auch in anderen Werken wie der Kirchenkantate BWV 52 verwendet hat. Dieser Satz aus BWV 1046a (älteste Fassung) ist in der Edition als Aufführungsvorschlag enthalten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen