Produktnummer:
18e06d0683f2c84e7a99f555a60dcdbfc2
Themengebiete: | Bildung Digitalisierung Digitalization Education Hochschule School Schule University |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 08.06.2020 |
EAN: | 9783110673227 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 197 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Demantowsky, Marko Lauer, Gerhard Schmidt, Robin te Wildt, Bert |
Verlag: | De Gruyter Oldenbourg |
Untertitel: | Einwürfe und Provokationen |
Produktinformationen "Was machen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz mit der Psychotherapie?"
«Wir danken der Gerda Henkel Stiftung (Düsseldorf, https://www.gerda-henkel-stiftung.de/), dem Stifterverband für die deutsche Wissenschaft (Essen, https://www.stifterverband.org/), der Artemed-Klinikgruppe (Tutzing, https://www.artemed.de/de/) und der Pädagogischen Hochschule FHNW (Basel/Brugg-Windisch, https://www.fhnw.ch/de/die-fhnw/hochschulen/ph) für die großzügige Finanzierung der Dießener Klausur Mensch|Maschine|Zukunft 2019 und damit auch für die Ermöglichung dieses Buches.» Die Digitalisierung von Schule und Hochschule ist keine Frage von digitalen Endgeräten, sondern von Wissen, Ideen und Infrastrukturen.Der Band versammelt Essays von Expertinnen und Experten aus Schulen und Hochschulen, Politik, Journalismus und Computerwelt. Sie formulieren mit aufmerksamer Nachdenklichkeit Konzepte und Erwartungen an Lernen und Lehren der Zukunft, wenn alles digital wird.Das Buch richtet sich an alle, denen die Zukunft der Schule eine Aufgabe und ein Anliegen ist. What will become of successful universities once everything is digitalized? Experts from schools and universities, policymakers, journalists, and computer scientists present their responses, expectations, and trepidations, under the overarching premise of humanely shaping the digital revolution. The essays were developed from the course “Humans/Machines/The Future” presented in 2019 at the former Diessen cloister in Ammersee.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen