Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Was ist Textkritik?

250,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b21722bc6fa04870ba550efd2018c274
Themengebiete: Editionswissenschaft, Textkritik Editorial Studies Textual Criticism
Veröffentlichungsdatum: 30.01.2009
EAN: 9783484295285
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 337
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Mitterauer, Gertraud Müller, Ulrich Springeth, Margarete Vitzthum, Verena
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Zur Geschichte und Relevanz eines Zentralbegriffs der Editionswissenschaft (Innsbruck 2/04)
Produktinformationen "Was ist Textkritik?"
Philologen, vornehmlich Germanisten und Musikwissenschaftler, haben den Zentralbegriff der Editionswissenschaft, die Textkritik, in den Mittelpunkt gestellt. Im Verlauf der vergangenen Jahrzehnte hat sich in diesem Bereich eine Entwicklung vollzogen, verbunden mit neuen Überlegungen und auch nachhaltigen Irritationen. Diskutiert werden die heutige Bedeutung und Funktion der Textkritik an konkreten Beispielen. Scholars concerned with editing text, principally Germanists and musicologists, have placed a central editorial concept, that of textual criticism, centre-stage. In the course of the past decades, a development has taken place in this area, combined with new thoughts, but also with constant irritations. The contemporary significance and function of textual criticism are discussed using concrete examples.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen