Produktnummer:
1817adbd617bd94f36a9525382aa1e7b0e
Themengebiete: | Geschichtsdidaktik Geschichtsunterricht Historisches Lernen Lebenswelt Schülerorientierung Subjektorientierung Unterrichtspraxis |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 06.05.2021 |
EAN: | 9783734412714 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hellmuth, Thomas Ottner-Diesenberger, Christine Preisinger, Alexander |
Verlag: | Wochenschau Verlag |
Untertitel: | Beiträge zur Theorie, Empirie und Pragmatik |
Produktinformationen "Was heißt subjektorientierte Geschichtsdidaktik?"
Die „Subjektorientierung“ erscheint nur auf den ersten Blick als eine überspitzte Umschreibung des beinahe zum Klischee verkommenen Prinzips, dass die Lernenden „dort abgeholt werden sollen, wo sie stehen“. Tatsächlich greift sie deutlich weiter aus, denn sie stellt die Orientierung am lernenden Subjekt noch stärker als bisher auf eine theoretisch-methodische Basis. Der vorliegende Band zeigt die Vielfalt, von der die Subjektorientierung inzwischen geprägt ist und die den geschichtsdidaktischen Diskurs bereichert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen