Was Männer nie gefragt werden
Produktnummer:
16A40585544
Autor: | Kühne, Fränzi |
---|---|
Themengebiete: | Anstand Benehmen - Umgangsformen Beruf / Karriere Etikette Feminismus Frau / Gesellschaft, Politik, Recht Frauenbewegung / Feminismus Frauenforschung Geistesgeschichte Gender Studies Gender Studies / Frauenforschung Geschenkband Geschlechterforschung Geschlechterforschung / Frauenforschung Hilfe / Lebenshilfe Internet / Politik, Gesellschaft Journalismus - Journalist Karriere Knigge Lebenshilfe Mann / Gesellschaft, Soziologie Medientheorie Medienwissenschaft Populärkultur Publizistik / Journalismus Ton, Der gute Trivialkultur Werbung |
Veröffentlichungsdatum: | 26.05.2021 |
EAN: | 9783596705825 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 236 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | FISCHER Taschenbuch |
Untertitel: | Ich frage trotzdem mal |
Produktinformationen "Was Männer nie gefragt werden"
Aufsichtsrätin und Mutter Fränzi Kühne bietet eine überraschende und unterhaltsame Perspektive auf das, was in Sachen Gleichberechtigung immer noch falsch läuft. »Herr Maas, Sie tragen meist Anzug und Krawatte - das ist Standard in der Politik, oder?« »Mussten Sie sich zwischen Kindern und Ihrem Start-up entscheiden, Herr Zeiler?« Warum klingen diese Fragen seltsam? Weil sie sonst nur Frauen gestellt werden. Ich habe das am eigenen Leib erfahren, als ich jüngste Aufsichtsrätin Deutschlands wurde. Aber statt mich zu ärgern, habe ich mir einen Spaß gemacht und den Spieß einfach umgedreht: Jetzt stelle ich Männern all die Fragen, mit denen ich sonst konfrontiert werde. Das Ergebnis hat mich überrascht. Aber lesen Sie selbst...»Fränzi hat mich eingeschüchtert, verunsichert und beleidigt. Bis ich verstanden habe, dass ihr exakt diese Fragen gestellt wurden. Unfassbar.« Fynn KliemannFränzi fragt, diese Männer antworten: Jürgen Bornschein, Axel Bosse, Jörg Eigendorf, Rainer Esser, Holger Friedrich, Gregor Gysi, Lars Hellmeyer, Joe Kaeser, Friedrich Kautz, Fynn Kliemann, Frater Rafael Maria Klose, Heiko Maas, Christoph Mönnikes, Julian Otto alias Bausa, Christian Rach, Frank Thelen, Helmut Thoma, Ole von Beust, Jean-Remy von Matt, Frank-Peter Weiß, Peter Wittkamp und Waldemar Zeiler

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen