Warum wir unseren Eltern nichts schulden
Produktnummer:
189e1e3cf50ec7432483a20cf9d44e25d4
Autor: | Bleisch, Barbara |
---|---|
Themengebiete: | Alternde Gesellschaft Altersheim Bertrand Russell Beziehung Beziehungen Bindung Byung-Chul Han Demenz Die Kunst des Liebens Dieter Thomä |
Veröffentlichungsdatum: | 19.02.2018 |
EAN: | 9783446258310 |
Auflage: | 9 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Hanser, Carl |
Produktinformationen "Warum wir unseren Eltern nichts schulden"
Wie oft soll ein erwachsener Sohn seine Mutter besuchen? Muss sich eine Tochter finanziell an der Pflege ihres Vaters beteiligen? Sind Kinder ihren Eltern überhaupt etwas schuldig? Die Bindung an die Eltern ist die einzige Beziehung, die wir uns nicht aussuchen können. Klug und zugänglich schildert die Philosophin Barbara Bleisch diese existentielle und zugleich komplizierte Verwandtschaftsbeziehung. Sie macht deutlich, was Kinder im Guten wie im Schlechten an ihre Eltern bindet, geht Fragen auf den Grund, die jeden beschäftigen – und beschreibt, warum aus dieser Bindung keine Pflicht erwächst, es aber dennoch ein großes Glück sein kann, sich um seine Eltern zu bemühen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen