Produktnummer:
184fa41dee8ffa4505affb1a31d19e0e0c
Themengebiete: | Leitfaden Präferenzen Warenursprung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1997 |
EAN: | 9783930670246 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1400 |
Produktart: | metaCatalog.groups.productform.options.blaetter |
Verlag: | Mendel |
Untertitel: | Ein Leitfaden für Anwender. Grundwerk. Pflichtfortsetzung der Aktualisierungslieferungen |
Produktinformationen "Warenursprung und Präferenzen (W u P) in der täglichen Praxis"
Präferenzen bleiben im Außenhandel hochaktuell – dies bestätigt u.a. die vollständige Neuregelung des Warenverkehrs mit den APS-Ländern – und last but not least das lang erwartete Abkommen mit Südkorea. Über die Lieferantenerklärungen ist auch der Binnenhandel davon nicht ausgenommen. Den Chancen zollfreier oder vergünstigter Aus- und Einfuhren stehen dabei sowohl Aufwände als auch Risiken entgegen. Eine wirtschaftliche Abwägung bedarf der Auseinandersetzung mit dem materiellen Präferenzrecht (also den Ursprungsregeln) wie den formellen Anforderungen (also den Ursprungsnachweisen). Diese Regelungen sind nicht nur umfangreich, sie entstammen auch einer Vielzahl von Fundstellen und unterliegen zudem häufigen Änderungen. Eine zielgerichtete Auswertung und konsolidierte Darstellung dieser Informationen ist der Gegenstand der ergänzbaren Sammlung Warenursprung und Präferenzen in der täglichen Praxis. Die Ursprungsregeln aller Präferenzabkommen finden sich für jede Warenart in einer einzigen konsolidierten Liste, die nur die – individuell überprüften – inhaltlich relevanten Unterschiede darstellt. Diese komprimierte und übersichtliche Form der Darstellung ist weiterhin einzigartig und von großer Hilfe sowohl bei präferentiellen Kalkulationen wie auch der Ausstellung von Lieferantenerklärungen für verschiedene Abkommenspartner. Auch der nichtpräferentielle Ursprung und Besonderheiten im internationalen Warenverkehr wie die verschiedenen Regelungen in Bezug auf die Türkei werden in der Publikation dargestellt. Übersichten, Checklisten und Formulare unterstützen die praktische Umsetzung des Ursprungsrechts in seinen verschiedenen Anwendungsfällen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen