Produktnummer:
18de23d1c49e7d43349b666139a24a9bf5
Themengebiete: | Bad Lobenstein Blankenstein Bleilochstausee Höllental Rennsteig Saalburg Saale Saalekaskade Schiefergebirge Wurzbach |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 04.03.2022 |
EAN: | 9783866363335 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Landkarte |
Verlag: | grünes herz |
Untertitel: | Maßstab 1:30.000 |
Produktinformationen "Wanderkarte Bleilochstausee"
Die Wanderkarte „Bleilochstausee“ stellt Deutschlands größten Stausee – den von einer abwechslungsreichen Landschaft umgebenen Bleilochstausee, in den Mittelpunkt. Die auch oft als „Thüringer Meer“ bezeichnete Region der Saalestaussen ist mit ihrer Umgebung ein Inbegriff für eine zauberhafte Natur, klares und sauberes Wasser und ein vielfältiges touristisches Angebot. Nicht zu unrecht zählt diese Gegend zu einer der schönsten und abwechslungsreichsten Touristenregionen in Thüringen, welche insbesondere für Binnenschiffer, ob motorisiert, unter Segeln oder von Hand betrieben, ein wahres Eldorado darstellt. Neben der herausragenden Landschaft mit der einzigartigen Flora und Fauna des Naturparks Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale bietet die Region viel Wissens- und Erlebenswertes aus Kultur und Geschichte. Die Karte wurde nach geographischen, landschaftlichen und touristischen Aspekten erarbeitet. So reicht der Blattschnitt von Weisbach und Burgk im Norden bis zu dem fränkischen Lichtenberg im Süden. Westlich reicht sie bis Wurzbach und dem direkt am Rennsteig gelegenen Rodacherbrunn sowie im Osten bis Oschitz und der Autobahn A 9. Reich an Sehenswürdigkeiten sind die Orte Bad Lobenstein, Blankenberg, Blankenstein, Burgk, Gräfenwarth, Harra, Lichtenberg, Rudolphstein, Saalburg-Ebersdorf, Saaldorf, Weisbach oder Wurzbach. Schön ist, dass die Besucher die Region sehr gut vom Wasser aus als auch per Pedes oder Rad an Land erkunden können. Die topographische Wanderkarte (1:30.000) enthält die exakte Wegebezeichnung der Wanderwege und Radwanderrouten, Angaben zu touristischen Besonderheiten und Angeboten. Die farbig bebilderte Kartenrückseite enthält eine Vielzahl von Wandervorschlägen und gibt Informationen zu den Orten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen