Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Waldpolitik der Schweiz – ein Lehrbuch

51,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18e34e81fffe9a4d85a49a47b0e9e19603
Autor: Lieberherr, Eva Steinmann, Kathrin Zimmermann, Willi
Themengebiete: Lehrbuch Nachhaltigkeit Waldpolitik
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2017
EAN: 9783037519028
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 153
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Dike Verlag Zürich
Produktinformationen "Waldpolitik der Schweiz – ein Lehrbuch"
Dieses Lehrbuch bietet einen vertieften Einblick in die Schweizer Waldpolitik aus politikwissenschaftlicher Perspektive. In Anlehnung an das Lehrbuch 'Umweltpolitik der Schweiz' von Ingold et al. (2016) werden die Grundlagen der Policy Analyse kurz eingeführt. Das Hauptgewicht liegt jedoch auf einer systematischen Aufarbeitung der Waldpolitik auf nationaler Ebene. Dabei werden die Inhalte mit einem Schwerpunkt auf die Ziele und Instrumente aufgezeigt, die Prozesse seit den 1990er Jahren vor dem Hintergrund theoretischer Konzepte aufgearbeitet und die zentralen Akteure der Schweizer Waldpolitik identifiziert sowie charakterisiert. Der Evaluation von Handlungsprogrammen der Waldpolitik auf nationaler Ebene ist ebenfalls ein Kapitel gewidmet. Nebst diesen analytischen Betrachtungen werden die historische Entwicklung der Schweizer Waldpolitik sowie der internationale Kontext deskriptiv aufgearbeitet. Abgerundet wird das Lehrbuch durch ein umfassendes Literatur- und Erlassverzeichnis. Studierende im Bereich der Wald- und Umweltwissenschaften finden mit diesem Lehrbuch eine Übersicht über die Schweizer Waldpolitik, wie es sie in dieser Form bisher nicht gab. Die kurzen Einführungen in die theoretischen politikwissenschaftlichen Grundlagen ermöglichen es, die Entwicklungen und den Stand der nationalen Waldpolitik zu analysieren und zu verstehen und befähigen den Leser, zukünftige Entwicklungen systematisch einzuordnen. Durch die umfassende Aufarbeitung und Zusammenstellung der Schweizer Waldpolitik und der entsprechenden Quellen ist dieses Lehrbuch nicht nur für Studierende, sondern auch für Fachleute in der Verwaltung und der Praxis ein hilfreiches Arbeitsmittel.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen