Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Waldpädagogik

19,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18ce5650568c954557a2bc8ce698b1885c
Autor: Liebal, Sandra
Themengebiete: Bildung für nachhaltige Entwicklung Coping Erlebnispädagogik Evaluation Grundschule Hypothesen Lehrpläne Leitbilder, waldbezogene Prädiktoren Pädagogik Umweltbewusstsein Umwelthandeln Wahrnehmung
Veröffentlichungsdatum: 20.12.2011
EAN: 9783941300576
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 236
Produktart: Unbekannt
Verlag: Kessel, Norbert
Untertitel: Theoretische Grundlagen, Bildungskonzept für die Schulpraxis, Wirkungen. Eine Fallstudie an der Grundschule Mohorn (Sachsen)
Produktinformationen "Waldpädagogik"
Über dieses Buch: Die Waldpädagogik hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen: Forstleute, Pädagogen an Schulen und außerschulischen Einrichtungen, ErzieherInnen in Kindergärten und Politiker setzen sich damit auseinander. Die Waldpädagogik möchte dem Menschen ein neues Verhältnis zu Wald und Natur ermöglichen und zu einem Denken und Handeln in Sinne einer nachhaltigen Entwicklung motivieren. Dieses Buch fasst die theoretischen Grundlagen der Waldpädagogik zusammen und zeigt auf, wie umweltbewusstes Verhalten angeregt werden kann und welche Wirkungen mit dem Bildungskonzept erzielt werden können. Außerdem gibt das Buch Hinweise, wie waldpädagogische Programme gewinnbringend in die Schulpraxis integriert und umfassend evaluiert werden können. Viele der dargestellten Ergebnisse wurden an der Grundschule Mohorn in Sachsen gewonnen, an der die Schüler seit vielen Jahren mit großem Erfolg im, vom und über den Wald lernen. Die dabei entstandenen Ansätze und Lösungen können wegweisend für waldpädagogische Vorhaben an anderen Schulen sein. Über die Autorin: Sandra Liebal stammt aus der Sächsischen Schweiz. Geboren wurde sie 1986. Schon seit Kindesbeinen ist sie gern im Wald unterwegs - zum Spielen, Toben, Entdecken und Träumen. Ihr Interesse für den Wald hat sie schließlich zum Studium der Forstwissenschaften in Tharandt und besonders zur Waldpädagogik geführt. Zahlreiche Fortbildungen (z.B. zum zertifizierten Natur- und Landschaftsführer oder im Studium Umwelt & Bildung an der Universität Rostock) haben ihre Begeisterung für Wald und Pädagogik noch verstärkt. Seit 2004 führt sie Gruppen in der Natur und seit 2008 gestaltet sie unterschiedlichste Projekte über Wald und Umwelt an Schulen. Im Mittelpunkt steht dabei nicht nur die Wissensvermittelung, sondern es geht vor allem darum, die Begeisterung für den Wald und das Verständnis für die Zusammenhänge in der Natur an andere weiter zu geben. www.verlagkessel.de www.forestrybooks.com www.forstbuch.de // mehr als 150 forstliche Titel

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen