Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

49,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d6fa4da36a5a4a9db95ffe30157f0860
Autor: Natmessnig, Ingolf
Themengebiete: Biologie Darwin Evolution Evolutionstheorie Natur Schlangen Spinnen
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2005
EAN: 9783852080550
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: Unbekannt
Verlag: Österreichischer Jagd- u. Fischerei-Vlg
Untertitel: Aufzeichnungen eines Jägers
Produktinformationen "Waldgänge"
„Zum Sehen geboren, zum Schauen bestellt“, auf kaum jemand treffen Goethes Worte so zu, wie auf Ingolf Natmessnig. Er ist Naturwissenschafter, Philosoph, Poet – vor aller Theorie aber kommt bei ihm immer das Beobachten. Was sich unter freiem Himmel abspielt, interessiert ihn. Natmessnig ist neugierig, und er gebraucht zuallererst seine Sinne, um den Geheimnissen und Rätseln in der Natur auf die Spur zu kommen. Seine Beobachtungen zeichnet er akribisch auf; dann macht er sich seine Gedanken: zu einer farbenprächtigen Spinne, zur scheuen Sandviper, zum steinigen Lebensraum des „Gräflach“, zum apokalyptischen Leben im Bergtümpel und zu den im Verborgenen lebenden Haselhühnern rund um die Böschung eines Forstweges. Die „Waldgänge“ sind das faszinierende Protokoll eines Naturforschers, der seine Aufzeichnungen offen legt. Sie führen ihn in südlich anmutende Gebiete unseres Landes: dorthin, wo nicht nur Hopfenbuche und Manna-Esche zu Hause sind, sondern auch Sandviper, Skorpion und anmutige Spinnen. Ingolf Natmessnig schaut diesen von alters her geächteten Tieren als Waldgänger über die Schulter, schaut ihnen ins Auge, schaut ihnen in die Seele. Mit seinem breiten Fundus an mythologischem Wissen, der Freude am Erzählen von Natur-Geschichten und einem ständig mitschwingenden feinen Witz spürt er auf, was es in der Natur alles zu entdecken gibt, wenn man nur genau genug hinsieht. Wie etwa die Erkenntnis, dass alles Leben auch Jagd ist, wenn der Bussard über der Sandviper kreist, während diese gerade eine Maus jagt. Oder, die vielleicht entscheidende Botschaft der „Waldgänge“, in Ingolf Natmessnigs eigenen Worten: „Am Ende werden wir nur das bewahren, das wir sehen; je mehr wir aber sehen, desto mehr müssen wir dazu denken können, und je mehr wir dazu denken können, desto mehr werden wir es achten.“

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen