Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wahrer Wohlstand

14,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 188ce840d0c3034c058d0c49103c578edb
Autor: Wendler, Jürgen
Themengebiete: Grenzen des Wachstums Lebensgrundlagen Marktwirtschaft Ressourcenknappheit Umweltverschmutzung Wachstumsgrenzen Wettbewerb Wirtschaftswachstum Wohlstand Ökologie
Veröffentlichungsdatum: 25.07.2008
EAN: 9783936532883
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 171
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Xenomoi Verlag
Untertitel: Wegmarken einer menschlichen und naturgerechten Wirtschaftsordnung
Produktinformationen "Wahrer Wohlstand"
Inhaltsverzeichnis: I. Problem und Aufgabe - Die Geschichte der Aufklärung ist die Geschichte eines Versprechens - Fortschritt mit Schattenseiten: Eine ernüchternde Bilanz - Problemlösungen müssen beim wirtschaftlichen Ordnungsrahmen ansetzen - Wirtschaft kontra Gesellschaft: Ein allmächtiger Markt erzeugt gesellschaftlichen Rückschritt - Plädoyer für eine Rückbesinnung auf die Grundidee der Aufklärung II. Mensch und Marktwirtschaft - Der Einzelne im Räderwerk – und das läuft immer schneller - Wirtschaft wider die Natur: Von menschlichen Rhythmen - Der Mensch, wie er wirklich ist: Vom Eigen- zum Gemeinsinn und zur Macht der Gefühle - Arbeit und Muße: Wie die Logik der Betriebswirte ein Leben erzwingt, das die Mehrheit nicht will III. Gemeinschaft und Marktwirtschaft - Warum sich die zunehmende Ungleichheit nicht mit der Idee der Gemeinschaft verträgt - Die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich ist ein globales Problem - Die Gemeinschaft braucht die Familie – und die braucht Zeit IV. Natürliche Lebensgrundlagen und Marktwirtschaft - Wachstum ist kein Garant für Fortschritt – und es hat Grenzen - Die Menschheit verliert den Boden unter den Füßen - Ohne Wasser kein Leben: Aber auch dieser Vorrat ist nicht unerschöpflich - Die Last der Luft V. Von der Bestandsaufnahme zur Vision - Die Politik muss die Wirtschaft so steuern, dass sie allen dient - Wohlstand bemisst sich längst nicht nur am Geld VI. Das Glück im Staate - Die neoliberale Ideologie führt zur Herrschaft der wirtschaftlich Mächtigen - Der Staat hat mehr zu gewährleisten als die kollektive Sicherheit - Ein Ordnungsrahmen, um Glückschancen zu eröffnen - Die Wirtschaft ist kein Selbstzweck, sondern Diener des Gemeinwohls VII. Das Eigentum in der Gemeinschaft - Die Privatisierung öffentlicher Güter und der neue Feudalismus - Eigentum entsteht aus Beziehungen - Beziehung heißt Verantwortung: Warum der Staat den schädlichen Gebrauch von Eigentum stoppen muss VIII. Die Ordnung der Freiheit - Der Reiz der Handlungsspielräume - Die Dominanz von Wirtschaftsinteressen bedroht die Freiheit IX. Wachstum und Wohlstand - Der Wachstumszwang hängt nicht mit dem Wesen des Menschen, sondern mit bestimmten gesellschaftlichen Voraussetzungen zusammen - Wachstum wider die Vernunft: Wohin Sättigung und Verschwendung führen - Auf dem Weg zu einer zukunftstauglichen Wirtschaftsordnung X. Schlussbetrachtung

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen