Wahlkampffinanzierung und Demokratie in den USA
Produktnummer:
1813d8e47ab4cc4a11bb9989d7c1179381
Autor: | Hebenstreit, Jörg |
---|---|
Themengebiete: | Amerika Donald Trump Gerrymandering Permanent Campaigning Redistricting Responsivität Super PACs Ungleichheit Wahlkampffinanzierung Wahlkampfspenden |
Veröffentlichungsdatum: | 16.12.2019 |
EAN: | 9783848761418 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 744 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Produktinformationen "Wahlkampffinanzierung und Demokratie in den USA"
US-Wahlkämpfe verschlingen seit jeher enorme Summen an Spendengeldern. Doch als das höchste Gericht der USA im Jahr 2010 entschied, dass Spendenverbote für Unternehmen, Interessengruppen sowie Einzelpersonen verfassungswidrig seien, markierte dies nichts weniger als eine Zäsur im Politikfeld der Wahlkampffinanzierung. Aber welche Auswirkungen haben unbegrenzte Wahlkampfspenden: Lassen sich Wahlen, wie oft behauptet, kaufen und gewinnt demnach stets derjenige Kandidat mit dem meisten Geld? Welche Auswirkungen haben milliardenschwere Wahlkämpfe auf Vertrauen und Partizipation der Bürger, gleichwohl aber auch auf das generelle Funktionieren des politischen Systems? Diesen und weiteren Fragen wird im vorliegenden Band insbesondere mit Hilfe quantitativ-empirischer Methoden nachgegangen. Es zeigt sich, dass Geld eine wahlvoraussetzende, nicht aber zwangsläufig wahlentscheidende Rolle zukommt. Indes unterminieren Spendengelder jedoch auch andernorts die Funktionsfähigkeit der US-Demokratie.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen