Wahlen in sonstigen Selbstverwaltungskörpern
Produktnummer:
1896c0f41caa8547a3bc3952eb8d1c0992
Autor: | Springer, Michaela |
---|---|
Themengebiete: | SELBSTVERWALTUNG SELBSTVERWALTUNGSKÖRPER VERFASSUNGSRECHT WAHLRECHT |
Veröffentlichungsdatum: | 15.11.2024 |
EAN: | 9783704695338 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 239 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Verlag Österreich |
Produktinformationen "Wahlen in sonstigen Selbstverwaltungskörpern"
Analyse der Wahlverfahren in SelbstverwaltungskörpernFür Wahlen in sonstigen Selbstverwaltungskörpern besteht die verfassungsrechtliche Vorgabe, die Organe nach demokratischen Grundsätzen aus dem Kreis der Mitglieder zu bestellen. Häufig wird die Wahl als Form der Organbestellung festgelegt. Inwieweit die Wahlverfahren für sonstige Selbstverwaltungskörper dem Verfassungsrecht entsprechen, ist mitunter Gegenstand der Untersuchung. Neben der Vorbildwirkung der Wahlgrundsätze zu den allgemeinen Vertretungskörpern wird auch der Frage nachgegangen, ob aufgrund der gemeinsamen verfassungsrechtlichen Grundlage auch Gemeinsamkeiten bei der tatsächlichen Ausgestaltung der Wahlverfahren bestehen. Dabei wird die Heterogenität der Wahlverfahren in sonstigen Selbstverwaltungskörpern und damit der weite Ermessenspielraum der Gesetzgeber evident. Durch die Systematisierung der verschiedenen Ausgestaltungsmöglichkeiten werden strukturelle Gemeinsamkeiten und bestehende Unterschiede herausgearbeitet.Behandelte Aspekte des Wahlverfahrens sind die Zuständigkeit zur Durchführung der Wahl, die aktive und die passive Wahlberechtigung, die Wahlbewerbung, die Abstimmungshandlung selbst sowie die Rechtsschutzmöglichkeiten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen