Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wärmemanagement des Kraftfahrzeugs, VIII

76,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18f1e5610c4f564a0c87c9cb6934be95a7
Themengebiete: Abgasemissionsregelungen Energiemanagement Kraftstoffverbrauchsregelungen Temperaturmanagement von Batterie Wärmemanagement
Veröffentlichungsdatum: 14.06.2012
EAN: 9783816931454
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 460
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: expert verlag ein Imprint von Narr Francke Attempto Verlag
Untertitel: Energiemanagement
Produktinformationen "Wärmemanagement des Kraftfahrzeugs, VIII"
Der Zielkonflikt zwischen steigenden Ansprüchen des Kunden an Fahrleistungen, Komfort, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit einerseits und sich verschärfenden gesetzlichen Abgasemissions- und Kraftstoffverbrauchsregelungen andererseits stellt den Fahrzeugentwickler vor große Herausforderungen. Das Zusammenführen der teils widersprüchlichen Anforderungen bedingt zunehmende Komplexität und Integrationsdichte, sowohl bei den im Entwicklungsprozess eingesetzten Werkzeugen als auch bei den technischen Lösungen. Das Wärme- und Energiemanagement nimmt hier eine zentrale Rolle bei der intelligenten Organisation des steigenden Energiebedarfes bei gleichzeitig sinkendem Energieangebot im Fahrzeug ein. Als Beispiel sei das sehr geringe Wärmeangebot von Motoren mit Direkteinspritzung und Elektromotoren angeführt, das kompensatorische Maßnahmen zur Sicherstellung der Komfortfunktionen bei allen Umgebungstemperaturen fordert. Weitere Aspekte sind das Temperaturmanagement von Batterien in Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Die sich verändernden und rigider werdenden gesetzlichen Regelungen, z.B. die Angabe einer Bandbreites des Zyklusverbrauches für den nordamerikanischen Markt, die 90% aller Kunden abdecken muss, aber auch gestiegenes Ressourcen- und Umweltbewusstsein auf Kunden- und Herstellerseite führen zu neuen Lösungsansätzen bei der Entwicklung der Motor- und Aggregatekühlung sowie bei der Nutzung von Abwärme. In diesem Band stellen Experten aus Industrie und Forschung neue Methoden und aktuelle Entwicklungen vor und ermöglichen dadurch einen interessanten Einblick in Lösungsansätze des Wärmemanagements. Dabei wird sowohl über verbesserte und neuartige Komponenten als auch über Optimierungsstrategien berichtet. Die Vorstellung von Berechnungsverfahren und -anwendungen rundet diese Themenpalette ab.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen