Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

WPO Kommentar online

69,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 183dc40b2da7ae4b3cb46b997eabfc9dd6
Themengebiete: APAReG Abschlussprüferaufsichtsreformgesetz Abschlussprüferrichtlinie Berufsrecht Berufssatzung Qualitätskontrolle WPO Wirtschaftsprüferordnung vereidigte Buchprüfer
Veröffentlichungsdatum: 30.10.2018
EAN: 9783802125607
Sprache: Deutsch
Produktart: Unbekannt
Herausgeber: IDW Verlag
Verlag: IDW Verlag GmbH
Untertitel: Kommentar zum Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer unter Berücksichtigung der EU-Abschlussprüferverordnung
Produktinformationen "WPO Kommentar online"
Seit der Erstauflage 2008 hat sich der Hense/Ulrich als Kommentar zur WPO zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für jeden Berufsangehörigen und viele andere entwickelt, die sich mit dem Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer befassen. Für die dritte Auflage 2018 wurde das Werk vollständig überarbeitet. Zentralen Anlass boten die weitreichenden Vorgaben der EU-Abschlussprüferrichtlinie 2014, die im Jahr 2016 in Deutschland im Wesentlichen durch das Abschlussprüferaufsichtsreformgesetz (APAReG) in der WPO umgesetzt wurden. Hinzu kommen die Anforderungen der EU-Abschlussprüferverordnung 2014, die seit Mitte 2016 für Abschlussprüfer mit gesetzlichen Prüfungsmandaten bei Unternehmen von öffentlichem Interesse unmittelbar gelten. Infolge dieser Reform der gesetzlichen Grundlagen beschloss die WPK Neufassungen der Berufssatzung und der Satzung für Qualitätskontrolle, die seit dem Spätsommer 2016 gelten. Der WPO Kommentar erläutert das neue Berufsrecht der WPO praxisorientiert und zeigt Zusammenhänge auf. Überdies behandelt die Neuauflage die Änderungen der Pflichtenlage der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer nach der Umsetzung der Vierten EU-Geldwäscherichtlinie in Deutschland durch das Geldwäschegesetz im Jahr 2017. Berücksichtigt werden auch Bezüge zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die ab dem 25. Mai 2018 europaweit gilt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen