Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

22,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18773f256f01064c6682f88fa0947fef1c
Autor: Djerassi, Carl
Themengebiete: Adorno, Gretel Adorno, Theodor W. Arendt, Hannah Benjamin, Walter Eifersucht Emanzipation Erfinder der Pille Naturwissenschaftler Philosophie Sexualität
Veröffentlichungsdatum: 11.02.2011
EAN: 9783852186733
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 104
Produktart: Gebunden
Verlag: Haymon Verlag
Untertitel: Theaterstück
Produktinformationen "Vorspiel"
In Vier Juden auf dem Parnass ließ Carl Djerassi vier Geistesgrößen des 20. Jahrhunderts – Theodor W. Adorno, Walter Benjamin, Gershom Scholem und Arnold Schönberg – ins Gespräch eintreten. Durchwegs in direkter Rede verfasst, schrieb er eine unkonventionelle, nichtsdestoweniger sorgfältig recherchierte Biographie, von der ausgehend Djerassi nun den Sprung zu seinem nächsten Werk getan hat: Das Personal für sein ebenfalls in Gesprächsform gestaltetes Vorspiel ist nicht minder illuster: Theodor W. und Gretel Adorno, Hannah Arendt und Walter Benjamin – wobei Arendt und Adorno eine heftige gegenseitige Abneigung ebenso verbindet wie ihre tiefe Bewunderung für Walter Benjamin. Ein ominöses Fräulein X macht den furiosen Reigen rund um Philosophie und Politik, berufliche und persönliche Eifersucht komplett. So nimmt sich Djerassi zwar in seinem Werk viele literarische Freiheiten heraus, aber doch: So oder ähnlich könnte es gewesen sein.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen