Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vorreformatorische Kirche und Reformation in Torgau

35,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18670d7db1f18c430f9ba9d1b09fd4c360
Autor: Herzog, Jürgen
Themengebiete: Friedrich der Weise Georg Spalatin Kirchenvisitationen Kurfürstenresidenz Martin Luther Philipp Melanchthon Reformation Residenzstadt Torgau Sachsen Sozial- und Kulturgeschichte Torgau
Veröffentlichungsdatum: 15.12.2016
EAN: 9783867291859
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 632
Produktart: Gebunden
Verlag: Sax-Verlag
Untertitel: Schriften des Torgauer Geschichtsvereins, Band 10
Produktinformationen "Vorreformatorische Kirche und Reformation in Torgau"
Hieß in der älteren Literatur Wittenberg die Mutter der Reformation und Torgau ihre Amme, so gilt die Stadt mit ihrem Schloss und der Residenz der ernestinischen Kurfürsten nach heutiger Erkenntnis als das politische Zentrum dieses letztlich weltweiten Auf- und Umbruchs. Es waren die hier residierenden ernestinischen Kurfürsten, deren schützende Hand über der entstehenden und sich ausbreitenden Bewegung lag. In seine große Untersuchung bezieht der Autor als profunder Kenner der Torgauer Geschichte erstmals die spätmittelalterliche Ausgangssituation der Stadt ein, die bislang noch unbearbeitet geblieben ist. Und er berücksichtigt die besondere stadtgeschichtliche Situation Torgaus als Ort landesherrschaftlicher Machtausübung und als prosperierende Bürgerstadt des ausgehenden Mittelalters und der frühen Neuzeit. Durch die Wiedergabe vielfältiger originaler Quellen und deren detailreiche Erörterung werden tiefe Einblicke in die Alltagsgeschichte der Stadt geboten und bisherige Auffassungen der Torgauer reformationszeitlichen Stadtgeschichtsforschung korrigiert. Dank der Mitwirkung des Wittenberger Wissenschaftlers Gottfried Naumann sind zahlreiche lateinische Texte erstmalig ins Deutsche übertragen und berücksichtigt worden. Die Darstellung der reformationsgeschichtlichen Ereignisse bestätigt sehr eindringlich den Anspruch der Stadt Torgau, neben Wittenberg die bedeutendste Reformationsstadt im Kurfürstentum Sachsen gewesen zu sein.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen