Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vormärz und Philhellenismus

45,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18eb4b7ad3979c4157ae57aebc8357fe9f
Themengebiete: Griechenlandbegeisterung Grillparzer, Franz Harring, Harro Heine, Heinrich Ludwig I. Philhellenismus Thiersch, Friedrich Vormärz griechischer Freiheitskrieg
Veröffentlichungsdatum: 30.04.2013
EAN: 9783895289460
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 402
Produktart: Buch
Herausgeber: Meyer, Anne-Rose
Verlag: Aisthesis
Untertitel: Jahrbuch Forum Vormärz Forschung 2012
Produktinformationen "Vormärz und Philhellenismus"
Das Jahrbuch 2012 des Forum Vormärz Forschung, „Philhellenismus im Vormärz“, dient der Fortführung und Ergänzung der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Philhellenismus. Einen Gipfelpunkt findet die Begeisterung für das Griechentum bekanntlich in der Weimarer Klassik, doch ist der Philhellenismus auch in späteren Jahrzehnten, so besonders im Vormärz, überaus aktuell. Der europaweit beobachtete griechische Unabhängigkeitskrieg ist ein wichtiger Bezugspunkt des politischen Denkens dieser Zeit. Griechenland-Bilder werden im Vormärz nicht mehr nur wegen ihrer spezifisch ästhetischen Qualität (re-)konstruiert, sondern gewinnen zeitgeschichtlich an Aktualität. Die literarischen wie kulturellen und politischen Phänomene des Philhellenismus im Vormärz werden im vorliegenden Jahrbuch einer komparatistischen oder interkulturell orientierten Betrachtung unterzogen. Gerade diese Perspektiven tragen dazu bei, wichtige übergeordnete Fragen zu präzisieren; beispielsweise nach wechselseitigen Einflüssen europäischer Literatur über den griechischen Unabhängigkeitskrieg, nach Wegen der Kultur- und Wissensvermittlung, transnational vergleichbaren Formen politisch engagierter Dichtung und nach kulturreflexiven Ausdrucksformen, in denen Erfahrungen von Alterität und Identifikation gestaltet sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen