Produktnummer:
18c71bede194684f7e9f39b748a5eb935f
Themengebiete: | Preussische Erziehungsreform Prussian educational reform Pädagogik Schleiermacher Schule Vorlesungen lecture pedagogy school |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 04.12.2017 |
EAN: | 9783110437980 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 921 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Beljan, Jens Ehrhardt, Christiane Meier, Dorothea Virmond, Wolfgang Winkler, Michael |
Verlag: | De Gruyter |
Produktinformationen "Vorlesungen über die Pädagogik und amtliche Voten zum öffentlichen Unterricht"
Die Textkritische Edition von Schleiermachers Vorlesungen über die Pädagogik und dessen Voten zum öffentlichen Unterricht bietet die zentralen pädagogischen Texte Schleiermachers erstmalig philologisch gesichert und chronologisch geordnet in einem Band.Im Rahmen seines Direktorats bei der „Wissenschaftlichen Deputation“ in Berlin und als Mitglied der „Sektion für den öffentlichen Unterricht“ beim Ministerium des Inneren verfasste Schleiermacher eine Reihe von erziehungstheoretisch bedeutsamen Voten, die als Manuskripte erhalten sind und hier größtenteils zum ersten Mal veröffentlicht oder (einige wenige bereits edierte) erstmalig in textkritischer Gestalt geboten werden.Während das Kolleg von 1813/14 auf Aufzeichnungen von Schleiermachers Hand beruht, die sekundär überliefert sind, werden die Pädagogik-Vorlesungen von 1820/21 und 1826 dank einer veränderten Quellenlage nicht kompiliert, sondern als zusammenhängende Texte auf der Grundlage jeweils einer studentischen Aufzeichnung von Schleiermachers Vorlesung präsentiert.Der Band II/12 ist nicht nur für die Schleiermacherforschung allgemein bedeutsam, sondern auch für die erziehungswissenschaftliche Forschung, insbesondere für die pädagogische Theoriebildung. This edition is the 12th volume in the lecture series of the Complete Critical Edition of Schleiermacher’s works. It presents the pronouncements made by Schleiermacher on pedagogy between 1810 and 1826, including writings emerging from the Prussian school reform; his lectures on pedagogy given in 1813/14, 1820/21, and 1826; and his thoughts on pedagogy that are attributable to the 1813/14, 1820/21 lectures.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen