Vorformen zünftlerischen Denkens und Handelns in der Antike
Produktnummer:
18ed518eff92194a9888bb64c92635c094
Autor: | Michelsen, Uwe Andreas |
---|---|
Themengebiete: | Arbeit Ausbildung Berufsbildung Berufsbildungssystem Berufserziehung Bildung Erziehung Familie Geschichte Gesellschaft Gold Silber Handwerk Handwerker Herman Nohl Kunsthandwerker Lehrling Martin Luther Mittelalter Profession Sozialpädagogik Volk Gottes alte Geschichte alte Testament berufliche Bildung hohes Mittelalter soziale Arbeit |
Veröffentlichungsdatum: | 16.05.2017 |
EAN: | 9783743920767 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 76 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Insbesondere in Babylonien und in Judäa |
Produktinformationen "Vorformen zünftlerischen Denkens und Handelns in der Antike"
In Publikationen zur Geschichte der Berufserziehung wird für den Beginn des zünftlerischen Denkens und Handelns frühestens das 12. Jahrhundert n. Chr. festgelegt. Ungeachtet dessen finden sich Vorläufer zünftlerischen Denkens und Handelns bereits in der Antike, insbesondere zeigen dies die hier vorgestellten Beispiele Babyloniens und Judäas.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen