Produktnummer:
18c6902552c21646ae89d1174d2046e4af
Autor: | Besters, Hans Colombatto, Enrico Curzon-Price, Victoria Dluhosch, Barbara Dürr, Ernst Feulner, Edwin J. Fuest, Clemens Habermann, Gerd Klaus, Vaclav Krueger, Malte Leube, Kurt R. Liggio, Leonhard Lord Harris of High Cross Martino, Antonio Nef, Robert Rauscher, Anton Schlecht, Christian Otto Schwarz, Gerhard Schüller, Alfred Seldon, Arthur Sirc, Ljubo Watrin, Christoph Welter, Patrick Willgeroth, Hans Zöller, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Demokratie Einkommensverteilung Klassischer Liberalismus Marktwirtschaft Protektionismus Sozialismus Wirtschaft Wirtschaftsmoral Wirtschaftsphilosophie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2000 |
EAN: | 9783902466327 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 350 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Friedrich A. von Hayek Institut |
Untertitel: | Wirtschaftsordnung, Marktwirtschaft und Ideengeschichte |
Produktinformationen "Vordenker einer neuen Wirtschaftspolitik"
Dieses Buch enthält sowohl deutsche als auch englische Texte. Dieser Band wurde als Festschrift Prof. Christian Watrin gewidmet, der sich um die Verbreitung der Idee der „Sozialen Marktwirtschaft“ verdient machte. Watrin pflegte eine integrierende Sichtweise auf verschiedene Disziplinen: Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik, Public Choice Theorie und die Ideengeschichte der Sozialen Marktwirtschaft. Inhalt: I. Zur Entwicklung zwischen Demokratie und Marktwirtschaft (Hans Besters) II. On the Legitimacy of Mainstream Policy-Making (Enrico Colombatto) III. Seattle Virus: A Mutant Form of Protection (Victoria Curzon-Price) IV. The Marshall Plan as a Development Push? (Barbara Dluhosch, Malte Krueger) V. Marktwirtschaft, Wirtschaftswachstum und Einkommensverteilung in Entwicklungs- und Schwellenländern (Ernst Dürr) VI. Conservatism: Why I am an Optimist (Edwin J. Feulner) VII. Führt die Globalisierung zum Zusammenbruch der Europäischen Wohlfahrtsstaaten? (Clemens Fuest) VIII. Über Ökonomie und Staatsraison (Gerd Habermann) IX. The Third Way and Its Fatal Conceits (Vaclav Klaus) X. On Two of Hayek’s Teachers in Vienna (Kurt R. Leube) XI. On Classical Liberalism: History and Thought (Leonard P. Liggio) XII. Down with the Bishops! (Lord Harris of High Cross) XIII. The Modern Mask of Socialism (Antonio Martino) XIV. Volenti non fit iniuria (Robert Nef) XV. Markt und Moral (Anton Rauscher) XVI. Social market economy for Europe – Priorities for policy by rules (Otto Schlecht) XVII. Der Euro – Anfang vom Ende des „neuen Leviathan“ in Europa? (Alfred Schüller) XVIII. Das Staatspflichtenheft und seine Begrenzung durch direkte Demokratie und Systemwettbewerb (Gerhard Schwarz) XIX. On the Liberal Emancipation of Mankind (Arthur Seldon) XX. Problems of Funded Pensions (Ljubo Sirc) XXI. Freiheit und Gleichheit (Joachim Starbatty) XXII. Bilanzrecht zwischen Regulierung und Deregulierung (Christoph Watrin) XXIII. Freiheit im Sozialstaat (Patrick Welter) XXIV. Gefährdungen des Eigentums (Hans Willgerodt) XXV. The Social Market Economy is a Comprehensive Reflection of Market Economic Policy (Horst Friedrich Wünsche) XXVI. Wissen und Handeln oder warum Ordnung möglich ist (Michael Zöller)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen