Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vorberichte zu den Grabungskampagnen 1998 bis 2005

58,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18271a79a4720f4ca79177f755542f2a1e
Themengebiete: Archäologie Bronzezeit Grabung Mesopotamien Oppenheim, Max Freiherr von Siedlungsgeschichte Stadt Sumerer Syrien /Geschichte Tell Chuera
Veröffentlichungsdatum: 13.04.2010
EAN: 9783447061827
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Französisch metaCatalog.groups.language.options.arabic
Seitenzahl: 320
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Meyer, Jan W
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Ausgrabungen in Tell Chuera in Nordost-Syrien, Band 2, Teil II
Produktinformationen "Vorberichte zu den Grabungskampagnen 1998 bis 2005"
Jan-Waalke Meyer stellt in seinem Sammelband Ausgrabungen in Tell Chuera die Ergebnisse der Grabungsarbeiten in der nordost-syrischen antiken Siedlung Tell Chuera zwischen 1998 und 2005 vor. Während die bisherigen Schwerpunkte der Arbeiten auf der großflächigen Freilegung der Siedlungen aus dem 3. und 2. Jt. v. Chr. lagen, konzentriert sich die vorliegende Untersuchung auf Fragen in Zusammenhang mit der Entwicklung der Siedlung aus dem 3. Jt. v. Chr. – nur in diesem Zeitraum war die Ruine ganzflächig besiedelt. Geomagnetische Messungen haben gezeigt, dass der jüngsten Stadtanlage dieser Periode mit Sicherheit eine umfassende Planung zugrunde liegt. An ausgewählten Grabungsstellen wurden die Schnitte so angelegt, dass die jeweilige Baustruktur bis zu ihren Anfangen verfolgt werden kann, was nicht nur Hinweise auf mögliche funktionale Veränderungen in den einzelnen Bereichen der Siedlung, sondern auch auf das Einsetzen der geplanten Stadtanlage gibt. Die weitreichende Einbindung verschiedener naturwissenschaftlicher Untersuchungsmethoden hat zu weiterführenden Grabungsergebnissen geführt, die in Beitragen zur Analyse der Menschen- und Tierknochen vorgestellt werden. Zudem haben sich ausreichend Reste für C14-Datierungen gefunden, die inzwischen erste Ergebnisse zur absoluten Datierung einzelner Phasen erbracht haben. Ziel der Arbeiten in Tell Chuera war es nicht zuletzt, das Verständnis für die Gesamtanlage in ihrer Entwicklung und in ihrer räumlichen Struktur zu fördern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen