Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vor dem Skandal

36,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18adee41d8ae5c435d86d5e504017d638e
Themengebiete: Mediale Inszenierung Ordensgeschichte Skandalisierung
Veröffentlichungsdatum: 28.09.2021
EAN: 9783402232347
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: Buch
Herausgeber: Hahn, Ernst Henning Werz, Joachim
Verlag: Aschendorff
Untertitel: Faktoren für die Skandalisierung
Produktinformationen "Vor dem Skandal"
Die bisherige Skandalforschung setzt in der Regel sowohl in ihrer Theoriebildung als auch in ihren Untersuchungen bei einer ersten Phase der Skandalisierung an, in der die mediale Inszenierung eines Skandals bereits in vollem Gang ist. Von der Annahme geleitet, dass Skandale und deren mediale Inszenierung nicht im luftleeren Raum entstehen, werden die Arbeiten und Erkenntnisse der bisherigen Skandalforschung aufgegriffen und um die Frage der (Vor-)Bedingungen von Skandalen erweitert. Die verschiedenen Studien sowie das verschriftlichte Expertengespräch – Ergebnisse einer interdisziplinären Tagung – gehen somit einen Schritt vor die etablierten Phasen der Skandalisierung und untersuchen aus den jeweiligen Fachperspektiven, welche Faktoren und Bedingungen das Werden unterschiedlicher Skandale der älteren oder jüngeren Geschichte begünstigten und ermöglichten oder aber erschwerten oder gar verhinderten. Mit Beiträgen von Ernst Henning Hahn, André Haller, Hans Mathias Kepplinger, Annika Klein, Hannes König, Hendrik Michael, Heiner Möllers, Jonathan Reinert, Maximilian Röll, Wahid Samimy, Jessica Scheiper, Joachim Werz, Julia Westendorff Expertengespräch mit Moritz Hunzinger, Bernhard Kellner, Raoul Löbbert und Klaus Pfeffer; Moderation: Barbara Wieland Über die Herausgeber: Joachim Werz, Dr. theol., leitet die Forschungsstelle „Ordensgeschichte seit der Frühen Neuzeit“ und ist Generalsekretär der Walter-Hallstein-Akademie zu Frankfurt am Main. Ernst Henning Hahn, M.A., ist Historiker sowie Kulturwissenschaftler und arbeitet im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für eine obere Bundesbehörde in Bonn.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen