Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Von der wirkenden und möglichen Vernunft

169,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d5afb338b74f44faaf4fe3911bde200f
Themengebiete: Dietrich von Freiberg Laienpredigt Meister Eckart Meister Eckhart Philosophie des Mittelalters Thomas von Aquin lay preaching medieval philosophy
Veröffentlichungsdatum: 13.03.2013
EAN: 9783050060927
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 368
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Winkler, Norbert
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Philosophie in der volkssprachigen Predigt nach Meister Eckhart
Produktinformationen "Von der wirkenden und möglichen Vernunft"
Der Band bietet den bearbeiteten Abdruck, die Übersetzung und philosophiehistorische Kommentierung von zwei mittelhochdeutschen Predigten, deren philosophischer Anspruch sie über Gleichgeartetes im 14. Jahrhundert erhebt. Einer der unbekannten Autoren konfrontiert die dominikanischen Theoriemodelle des Thomas von Aquin, Meister Eckharts und des Dietrich von Freiberg, übersetzt den Gelehrtendisput zu aristotelischer Vernunftlehre und Gnadentheologie in die Volkssprache. Im Zentrum der Predigten steht die Frage, ob des Menschen Glückseligkeit mittels höchster Vernunfttätigkeit oder allein über Gottes Gnadenhilfe zu erlangen ist. Neben Kerntheoremen des 1329 für häretisch befundenen Eckhart’schen Werks bietet die „Lehre von der Seligkeit“ eine ungewöhnliche Darstellung von Dietrichs Vernunftlehre im Medium der Volkssprache. Dem Text ist die erstmalige Transkription einer ostniederländischen Abschrift beigefügt. Neben der Fund- und Rezeptionsgeschichte wird zeitbezogen dargestellt, wie die aristotelische Vernunftlehre seit dem 13. Jahrhundert in die Schultheologie eindrang und welche Probleme und Lösungswege für die Glückseligkeitslehre daraus erwuchsen. Erstmals sind diese zwei außergewöhnlichen Textzeugnisse Teil einer komplex angelegten Studie, die für Germanisten, Philosophen und Theologen gleichermaßen interessant ist. This volume contains the text and translation with commentary of two Middle High German sermons that are distinguished from other 14th century texts of this genre by their unusual philosophical interest. One author confronts the theoretical models of Thomas Aquinas, Meister Eckhart, and Theodoric of Freiberg, translating the scholarly disputation on Aristotelian theories of reason and the theology of grace into vernacular language.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen