Produktnummer:
1877884631bb154baf8ef473fa6c931a0b
Themengebiete: | Anthropologie Anthropology Categories History of Philosophy/20th Century Kategorien Ontologie Ontology Philosophiegeschichte/20. Jahrhundert Realism Realismus |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 17.08.2012 |
EAN: | 9783110269888 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 435 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hartung, Gerald Strube, Claudius Wunsch, Matthias |
Verlag: | De Gruyter |
Produktinformationen "Von der Systemphilosophie zur systematischen Philosophie - Nicolai Hartmann"
Nicolai Hartmann hat philosophische Studien zur Erkenntnistheorie, Ontologie, Ethik, Philosophie des Geistes und Naturphilosophie geschrieben. Die Beiträge des Bandes gehen davon aus, dass seine Arbeit auf all diesen Feldern im Zeichen der Verabschiedung der Systemphilosophie sowie der Begründung einer Konzeption systematischen Philosophierens steht. Im Zentrum von Hartmanns Denken steht das "Kategorienproblem", d. i. die Frage nach den elementaren Strukturen der Wirklichkeit und der menschlichen Erkenntnis. In seinem Bezug auf die philosophische Tradition und seiner Hinwendung zu den Natur- und Sozialwissenschaften unter Einbeziehung auch der alltäglichen Erfahrung macht Hartmann deutlich, dass er an dem Anspruch festhält, die Phänomene der Lebenswelt, Wissenschaft und Geschichte in einem einheitlichen "Aufbau der realen Welt" zu integrieren, ohne ihre Heterogenität und Selbständigkeit zu leugnen. Die Beiträge konzentrieren sich daher auf das Konzept einer "Neuen Ontologie", das Programm der "Kategorienforschung", den Wissenschaftsbezug von Hartmanns Denken, dessen Relevanz für die philosophische Anthropologie und die Problematik des geistigen Seins, der Freiheit sowie der Geschichte. Nicolai Hartmann wrote about epistemology, ontology, ethics, the philosophy of mind, and natural philosophy. This volume takes the broad view that Hartmann’s work in all of these fields can be seen as a farewell to system philosophy and the founding of a model for a new systematic philosophy.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen