Von der Säkularisation zur Separation
Produktnummer:
18d68cb23c4b2d4b8b997de39c3dbc721b
Autor: | Schmid-Tschirren, Christina |
---|---|
Themengebiete: | Besoldung der Pfarrer Kirchengüter Kirchenrecht Recht: Menschenrechte und Bürgerrechte Rechtsordnungen: Kirchenrecht Religions- und Staatskirchenrecht, Staatskirchenverträge Staatsleistungen Staatsrecht Verfassungs- und Verwaltungsrecht Verwaltungsrecht multikonfessionellen Gesellschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 15.07.2011 |
EAN: | 9783725563319 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 460 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Schulthess Juristische Medien |
Untertitel: | Der Umgang des Staates mit den Kirchengütern in den evangelisch-reformierten und paritätischen Kantonen der Schweiz im 19. Jahrhundert |
Produktinformationen "Von der Säkularisation zur Separation"
Die Habilitationsschrift behandelt die kontinuierliche Entflechtung von Staat und Kirche in den evangelisch-reformierten und paritätischen Kantonen der Schweiz im 19. Jh. Diese Entwicklung ist heute noch im Gang. Mit ihr verbunden ist die Diskussion um Staatsleistungen an die Kirchen und generell um die künftige Ausgestaltung des Verhältnisses von Staat und Kirche in einer mulitkulturellen und multikonfessionellen Gesellschaft. Das Buch legt den Fokus auf die Kirchengüter, die der Staat seit der Reformation erworben und für welche er im Gegenzug die Besoldung der Pfarrer übernommen hatte. Es wird aufgezeigt, dass der Umgang des Staates mit den Kirchengütern einen Gradmesser der jeweiligen politischen, ökonomischen und soziologischen Situation in einem Kanton bildet

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen