Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Von der Konsumentensouveränität zum nachhaltigen Konsum

79,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18581c2f47be8e4ab2b45a4ffedf63d065
Autor: Schappert, Monika Elisabeth Luise
Themengebiete: Institutionenökonomik Intelligentes Stromnetz Konsumentensouveränität Konsumtheorie Nachhaltige Entwicklung Nachhaltiger Konsum Neuroökonomik Rebound-Effekt Smart Grid Smart Home
Veröffentlichungsdatum: 11.04.2023
EAN: 9783756004652
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 341
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Unter Berücksichtigung intelligenter Netze
Produktinformationen "Von der Konsumentensouveränität zum nachhaltigen Konsum"
Kann nachhaltiger Konsum durch Konsumentensouveränität erreicht werden? Konsumentensouveränität trägt zum materiellen Wohlstand bei. Gleichzeitig beanspruchen heutige Konsummuster und Lebensstile die ökologischen Systeme zunehmend über die langfristig tragbaren Grenzen hinaus. Nachhaltiger Konsum bedeutet, die eigenen Bedürfnisse zu befriedigen, ohne die Lebens- und Konsummöglichkeiten anderer Menschen und zukünftiger Generationen zu gefährden. Aktuell erweitern sich durch eine neue Energiepolitik und technische Innovation Handlungsspielräume und Verantwortung der Konsumenten für nachhaltiges Handeln. Beim Energiekonsum behindern fehlende Standards und lückenhafte Ökobilanzen derzeit noch den ökoeffizienten Einsatz intelligenter Netze.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen