Von Voskamps ‘heidnischem Treiben’ und Wilhelms ‘höherem China’
Produktnummer:
183a5f65811a664192a95fd8f118838f3a
Autor: | Gerber, Lydia |
---|---|
Themengebiete: | 1900 bis 1909 n. Chr. 1910 bis 1919 n. Chr. 1920 bis 1929 n. Chr. China Deutsche Kolonien Missionsgeschichte Richard Wilhelm (1873-1930) |
Veröffentlichungsdatum: | 15.09.2008 |
EAN: | 9783940527127 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 504 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | OSTASIEN Verlag |
Untertitel: | Die Berichterstattung deutscher protestantischer Missionare aus dem deutschen Pachtgebiet Kiautschou 1898-1914 |
Produktinformationen "Von Voskamps ‘heidnischem Treiben’ und Wilhelms ‘höherem China’"
Wie lebten und arbeiteten Missionare in China unter deutscher Kolonialverwaltung? Wie beurteilten sie die dramatischen politischen Entwicklungen von der Hundert-Tage Reform von 1898 über den Boxeraufstand zur Chinesischen Revolution von 1911? Diese Arbeit bietet die erste detaillierte Untersuchung deutscher protestantischer Missionarsarbeit und Missionsberichterstattung aus dem deutschen Pachtgebiet "Kiautschou" in Nordchina. Der später als Sinologe berühmte Richard Wilhelm als Leiter des liberalen Allgemeinen evangelisch-protestantischen Missionsvereins (Ostasienmission) und der unter Zeitgenossen ob seines feurigen Stils geschätzte Carl Johannes Voskamp als Leiter der Berliner Mission waren Nachbarn auf dem "Zionsberg" in Qingdao (Tsingtau). Lydia Gerber geht hier mit Liebe zum Detail den vielfältigen Gründen nach, die die beiden Missionare und ihre Mitarbeiter veranlaßten, in ihrer Berichterstattung sehr verschiedene, mitunter geradezu gegensätzliche Bilder von China zu zeichnen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen