Produktnummer:
1866e79fdd923f49d8a07e1c50e5a6348e
Themengebiete: | Identität Impuls Kunst psychisch Kranker Kunsttherapie Phänomene Psychiatrie zeitgenössische moderne Kunst |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 27.08.1990 |
EAN: | 9783540519195 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 272 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Benkert, Otto Gorsen, Peter |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Ein interdisziplinärer Dialog über Psychiatrie und moderne Kunst |
Produktinformationen "Von Chaos und Ordnung der Seele"
Das künstlerische Werk ist eine der greifbarsten Manifestationen der menschlichen Seele und mag auch Aufschluß geben über die Prozesse, durch die psychische Phänomene zustande kommen. Daher braucht die Psychiatrie die (moderne) Kunst, um psychisches Geschehen differenzierter erkennen zu können. Der Dialog zwischen Kunst und Psychiatrie dauert schon länger an, wobei der entscheidende Impuls sicher von Prinzhorn (1922) mit seiner "Bildnerei der Geisteskranken" kam. Das vorliegende Buch ist bewußt interdisziplinär aufgebaut, um das Verhältnis von Kunst und Psychiatrie aus möglichst verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen