Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Von Äpfeln, Glasaugen und Rosenduft

20,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d09be0849ac1463cb2425b92335be81a
Produktinformationen "Von Äpfeln, Glasaugen und Rosenduft"
Wer Literaturgeschichte schreibt, sucht das Allgemeine im Besonderen. Wer Geschichten schreibt, die zu Literaturgeschichte werden, sucht das Besondere im Allgemeinen. Und richtet dabei das Augenmerk oft auf vermeintlich Nebensächliches, auf Dinge, Zusammenhänge und Situationen, die im Schlagschatten der »großen« Ereignisse bleiben.Solchen Nebensächlichkeiten, kleinen, unscheinbaren Dingen, im Werk von 25 österreichischen Autorinnen und Autoren spürt Gerhard Melzer in seinen »literarischen Miniaturen« (Peter Turrini) nach. Er selbst versteht sie, frei nach Peter Handke, als »erhellende Nacherzählungen «, die das Besondere des jeweiligen Werks aufschließen und akzentuieren.Die Auswahl der Autorinnen und Autoren ist subjektiv, aber trotzdem repräsentativ. Sie umfasst »Klassiker« der zeitgenössischen steirischen und österreichischen Literatur ebenso wie vielversprechende junge Talente. Von einem dieser Talente, der steirischen Autorin und Fotokünstlerin Valerie Fritsch, stammen auch die Illustrationen zu den Texten.Ein Vorwort steuert der Essayist Franz Schuh bei, die Beiträge widmen sich Ilse Aichinger, Anna Baar, Thomas Bernhard, Melitta Breznik, Laura Freudenthaler, Barbara Frischmuth, Valerie Fritsch, Peter Handke, Marlen Haushofer, Ilse Helbich, André Heller, Peter Henisch, Klaus Hoffer, Elke Laznia, Florjan Lipuš, Christoph Ransmayr, Ferdinand Schmalz, Robert Seethaler, Clemens J. Setz, Marlene Streeruwitz, Peter Turrini, Andreas Unterweger, Franz Weinzettl und Josef Winkler.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen