Produktnummer:
1819597443f53c468faa2c74943eb7d01a
Themengebiete: | Anthroposophie Ethik Sterbekultur Sterben Tod |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 24.11.2016 |
EAN: | 9783723515723 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 142 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Sease, Virginia Selg, Peter |
Verlag: | Verlag am Goetheanum |
Untertitel: | Zu einer humanen Ethik des Todes |
Produktinformationen "Vom Sterben lernen"
Zur Bewältigung der großen Fragen des Lebens im Zusammenhang mit den Mysterien des Todes in der gegenwärtigen – oft materialistisch-nihilistischen – Kultur aus spiritueller Einsicht etwas Verheißungsvolles beizutragen, ist den Autoren dieses Buches ein großes Anliegen. Die Beiträge finden ihren Ursprung in der Tagung „Vom Sterben lernen“, die im November 2015 am Goetheanum in Dornach stattfand. Seit 2007 wurden alle zwei Jahre unter dem Motto „Das Leben im Sterben“ ähnliche Veranstaltungen durchgeführt, ursprünglich initiiert von Päivi Lappalainen. Allen Tagungen lagen die von Rudolf Steiner zu dieser Thematik in seinen Schriften und Vorträgen ausgeführten Erkenntnisse zur Begleitung sowohl von Kranken, Sterbenden und Verstorbenen sowie deren Hinterbliebenen zugrunde.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen