Vom Simulacrum zum Bildwesen
Produktnummer:
18e8414eea941e48b7a72a13d8caa83f0a
Autor: | Shin, Seung-Chol |
---|---|
Themengebiete: | ART Architecture and Design, other Artificial Life Art Bildpraxis Immersive Kunst Interaktive Kunst Kunst Virtuelle Achitektur |
Veröffentlichungsdatum: | 08.12.2011 |
EAN: | 9783990434420 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 252 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Birkhäuser Verlag GmbH |
Untertitel: | Ikonoklasmus der virtuellen Kunst |
Produktinformationen "Vom Simulacrum zum Bildwesen"
Die heutige Bildpraxis - wie sie sich beispielsweise in der Cyborg Art, Virtual Architecture oder Bio Art zeigt - befreit die Aktivität des Bildes, die bisher in der ästhetischen virtuellen Dimension eingesperrt war. Das Bild selbst kann sich nun als Lebewesen behaupten, indem es sich in einem Körper oder Material manifestiert. In der virtuellen Kunst wird das Bild, das Simulacrum gewesen ist, zum Leben. Der Autor widmet sich in kritisch-theoretischer Perspektive der heutigen Bildpraxis und untersucht dafür Beispiele aus Kunst und Architektur.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen