Vom Fressen und Gefressenwerden
Produktnummer:
18b4d2025d29574802a78d8cc69937714c
Autor: | Drogla, Paul |
---|---|
Themengebiete: | Abenteuerfilm Cannibal Holocaust Found footage Kannibale Karibik King Kong Menschenfresser Nackt und zerfleischt Stereotyp Zensur |
Veröffentlichungsdatum: | 11.12.2013 |
EAN: | 9783828832763 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 154 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Filmische Rezeption und Re-Inszenierung des wilden Kannibalen |
Produktinformationen "Vom Fressen und Gefressenwerden"
Der Film liebt seine menschenfressenden Monster: Vampire und Wolfsmenschen als klassische Vertreter ebenso wie modernere Varianten von Hinterw?ldlern, Degenerierten und Mutanten. Auch hochgradig zivilisierte Menschen wie Hannibal Lecter und Patrick Bateman reihen sich in den Motivkanon und genie?en das Interesse von Zuschauern und Forschung gleicherma?en. Der motivische Ursprung all dieser Figuren, der im Dschungel verborgene Kannibale, wird dagegen recht stiefm?tterlich behandelt. Seinem Auftritt in den ?berwiegend italienischen Horrorfilm-Produktionen der 1970er- und ?80er-Jahre wird noch am ehesten Aufmerksamkeit gewidmet. Dabei l?sst sich gerade au?erhalb des Horrorgenres der hohe Attraktivit?tsgrad des Kannibalenmotivs belegen. Paul Drogla schafft darum einen genre?bergreifenden ?berblick und illustriert den Kannibalen in seiner nat?rlichen Form als Filmmonster.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen