Produktnummer:
18b779c2c70f004ad69e877de43dc9f244
Themengebiete: | Archivierung Bibliothek Datenbank Doukmentation Internet Ordnungssystem Paul Otlet Sozialwissenschaften, Soziologie Suchmaschine Visualisierung Wissen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2012 |
EAN: | 9783869380254 |
Sprache: | Deutsch Französisch |
Seitenzahl: | 204 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hartmann, Frank |
Verlag: | AVINUS Verlag Sieber & Dr. Weber GbR |
Untertitel: | Paul Otlets Utopie der Wissensvisualisierung |
Produktinformationen "Vom Buch zur Datenbank"
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts geriet das Dokumentationswesen in eine Krise: wie lässt sich das kulturelle Wissen nachhaltiger organisieren? Paul Otlet (1868–1944), ein belgischer Industriellenerbe und studierter Rechtsanwalt, entwickelte zusammen mit Henri La Fontaine ab 1895 ein Ordnungs- und Klassifikationssystem, das das millionenfach publizierte „Weltwissen“ dokumentieren sollte. Otlets Anspruch war die Schaffung eines „Instrument d’ubiquité“, das zur „Hyper-Intelligence“ führen sollte. Jahrzehnte vor Web und Wikis weisen diese Ideen auf eine globale Vernetzung des Wissens hin. Der vorliegende Titel erinnert an den Pionier Paul Otlet mit einer ausführlichen Einleitung von Frank Hartmann (Bauhaus-Universität Weimar), Beiträgen von W. Boyd Rayward (University of Illinois), Charles van den Heuvel (Königlich Niederländische Akademie der Wissenschaften) und Wouter Van Acker (Universität Gent).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen