Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vom Bodensee nach Bischofszell

39,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b24f10c52d9f45589963e83550d102c8
Themengebiete: Alltagsgeschichte Bischofszell Bodensee Bodenseeleinwand Geschichte Bodensee Geschichte Thurgau Konstanz Konstanzer Konzil Konzil Konstanz Schweiz
Veröffentlichungsdatum: 29.10.2015
EAN: 9783038101024
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 260
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Volkart, Silvia
Verlag: NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG
Untertitel: Alltag und Wirtschaft im 15. Jahrhundert
Produktinformationen "Vom Bodensee nach Bischofszell"
Der Lebensraum zwischen Thur und Bodensee war bereits im 15. Jahrhundert eine geordnete Städte-und Burgenlandschaft. Die Gegend war fruchtbar. Getreide, Fisch und Wein waren die Existenzgrundlagen vieler Bauern und Grundherrschaften. Hinzu kam der Anbau von Hanf für die Leinenproduktion. Dieser Wirtschaftszweig mit den Marktzentren Konstanz, St. Gallen und Bischofszell bot Bauernfamilien und Handwerkern Arbeit. Für Kaufleute war das Exportprodukt Bodenseeleinwand ein lukratives, wenn auch krisenanfälliges Geschäft. Ob als Besitzer des Weinguts Narrenberg hoch über dem Bodensee oder als Gewerbler in Bischofszell tätig, die Menschen waren im Alltag durch ihre Arbeit miteinander verbunden. Nicht immer verliefen Geschäftsbeziehungen harmonisch. Konflikte machten oft den Gang vor den Richter nötig. Erheiterndes, Tragisches, aber auch Versöhnliches scheint in aktenkundigen Geschichten auf. Editionen «Der Thurgau im späten Mittelalter»: Band 1: Rom am Bodensee. Die Zeit des Konstanzer Konzils (vergriffen). Band 2: Vom Bodensee nach Bischofszell. Alltag und Wirtschaft im 15. Jahrhundert. Band 3/4 (Doppelband): Umbruch am Bodensee. Vom Konstanzer Konzil zur Reformation.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen