Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vom Bît Hilani zum Palas der Wartburg

59,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d92f45f6551841c6a6329131fcc86f7a
Autor: Braun, Gerd
Themengebiete: Altes Rom Architekturgeschichte Imperium Romanum Römische Reich Studie Vitruv Wissenschaft euklidische Geometrie pytagoreische Zahlenlehre vitruvianische Modullehre
Veröffentlichungsdatum: 27.03.2018
EAN: 9783961760251
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 440
Produktart: Gebunden
Verlag: Nünnerich-Asmus
Untertitel: Band II: Die griechische und römische Antike
Produktinformationen "Vom Bît Hilani zum Palas der Wartburg"
Der Autor vertritt - im Gegensatz zu Teilen der etablierten Forschung – die These, dass die euklidische Geometrie, die phytagoreische Zahlenlehre und die vitruvianische Modullehre seit jeher in allen Hochkulturen bei allen anspruchsvollen Bauten die Grundlage eines rationalen Entwurfs bildeten und sich in der Standardisierung der Bauteile bis in die Gegenwart (— DIN 4172: Maßordnung im Hochbau) erhalten konnten. Der zweite Band fokussiert den Zeitraum von 6500 bis 456 n. Chr. und behandelt, vor dem Hintergrund der geschichtlichen Entwicklung Griechenlands und des Imperium Romanum, die modulare Bauentwurfsund Proportionsmethode des Augusteischen Architekten Vitruv. Basis seiner Lehre sind die verkehrsüblichen Maße - wie den im ganzen Römischen Reich gültigen Reichsfuß - und den hieraus abgeleiteten Grundmaßen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen