Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

8,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18f4f4f6e709ee4dcdb984269eda72bc23
Autor: Baulig, Andrea Ruwisch, Silke
Themengebiete: Grundschule Größe Mathematik Mengen Rauminhalt Raumvorstellung Rechnen Schätzen Volumen Volumina
Veröffentlichungsdatum: 15.08.2012
EAN: 4250344933816
Sprache: Deutsch
Produktart: Spiel / Brettspiel
Verlag: Kallmeyer
Untertitel: Vorstellungen von Rauminhalten aufbauen
Produktinformationen "Volumen-Quartett"
Das Volumen-Quartett ist ein klassisches Quartettspiel ab 9 Jahren. Im Spiel verbessern die Kinder eine wichtige mathematische Basiskompetenz: ihre Vorstellung von Rauminhalten. Mit dem Volumen-Quartett • bauen Kinder spielerisch ihre Vorstellung von Rauminhalten auf, • lernen sie, Volumina zu schätzen und • auf Plausibilität zu überprüfen. Inhalt: 32 liebevoll illustrierte Quartettkarten (8 Quartette zu verschiedenen Stützpunkten für Größenvorstellungen: = 5 ml, 15 ml, 50 ml, 200 ml, 1 l, 5 l, 10 l, = 100 l) Im Spiel Vorstellungen von Rauminhalten entwickeln Wie viel Kakao passt auf einen Teelöffel? Fasst ein Suppenteller 5 Liter Suppe? Und wie viel Wasser passt eigentlich in eine Badewanne? Beim Spielen des Volumen-Quartetts bauen Kinder Vorstellungen von Rauminhalten auf. Denn gute Volumenvorstellungen sind eine wichtige Grundlage: Nicht nur für das (spätere) Leben, auch für weitere mathematische Kompetenzen, die auf diesen Grundvorstellungen aufbauen. Wer Volumina gut schätzen oder Volumenangaben im Alltag auf Plausibilität überprüfen kann, geht souverän mit Größen und Maßen um. So geht’s: Gespielt wird nach den bekannten Quartett-Regeln: Das Ziel des Spieles ist es, ein Quartett – Karten derselben Farbe – zu sammeln. Aber wie bekomme ich die noch fehlende Karte? Nur durch die richtige Antwort auf kindgerechte Fragen, die zum Nachdenken anregen. Dabei sind drei mögliche Antworten vorgegeben. Das Kind, das am Schluss die meisten Quartette hat, hat gewonnen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen