Produktnummer:
1814647698b71f4d1f9764a47e99c22fed
Themengebiete: | Freiheitsstrafe Gefängnis Haftstrafe Justizvollzugsanstalt Waldheim Strafgefangene Strafvollstreckung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 16.01.2019 |
EAN: | 9783848747870 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 129 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Sächsischen Staatsministerium der Justiz |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Symposium anlässlich des 300-jährigen Bestehens der Justizvollzugsanstalt Waldheim |
Produktinformationen "Vollzug für das 21. Jahrhundert"
Das zum 300-jährigen Bestehen der Justizvollzugsanstalt Waldheim entstandene Buch enthält Beiträge mehrerer Autoren zu unterschiedlichen Themen aus dem Justizvollzug. Die Bandbreite reicht von historischen Aspekten über eine kritische Analyse der Wirksamkeit der Behandlungsansätze im Justizvollzug bis zur Diskussion, ob Freiheitsentzug überhaupt noch eine angemessene Sanktion darstellt. Das Buch fasziniert den Leser durch die Betrachtung des Justizvollzugs aus der Perspektive unterschiedlicher Professionen und durch das Spannungsfeld der verschiedenen Ansätze. Es wird schnell deutlich, dass alle vermeintlich einfachen Antworten bei dieser komplexen Materie nicht greifen. Mit Beiträgen von Sebastian Gemkow, Sächsischer Staatsminister der Justiz; Professor em. Dr. iur. Hans-Jürgen Kerner; Prof. em. Dr. Johannes Feest; Prof. Dr. jur. Frank Czerner, Hochschule Mittweida; PD Dr. Martin Rettenberger, Kriminologische Zentralstelle e.V.; Staatssekretär a.D. Rainer Dopp, Nationale Stelle zur Verhütung von Folter.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen