Volksschädlinge vor Gericht
Produktnummer:
18c3e47a7a9fee40f996d812c9660f370a
Autor: | Nüchterlein, Jana |
---|---|
Themengebiete: | 1939-1945 Aufhebung von Strafrechtsurteilen Hitler Nationalsozialismus Strafzumessung Todesstrafe Versorgungslage im Zweiten Weltkrieg Warenverteilung im Zweiten Weltkrieg Zweiter Weltkrieg |
Veröffentlichungsdatum: | 22.04.2015 |
EAN: | 9783828835269 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 172 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Die Volksschädlingsverordnung vor den Sondergerichten Berlins |
Produktinformationen "Volksschädlinge vor Gericht"
Deutschland, September 1939. Der Zweite Weltkrieg hat gerade begonnen, die Kriegsmoral der deutschen Bevlkerung musste unter allen Umst?nden aufrechterhalten werden. Um ein Abklingen wie im Ersten Weltkrieg durch Aushungern zu vermeiden, musste die Versorgung der Bev?lkerung mit Lebensmitteln und anderen lebenswichtigen Dingen stets gew?hrleistet sein.Jana N?chterlein analysiert die am 5. September 1939 initiierte Volkssch?dlingsverordnung, nach der jeder, der die Verteilung verknappter und bezugsscheinpflichtiger Waren gef?hrdete, schwer bestraft werden sollte. Sie zeigt, dass mit der Verordnung vorrangig Ziele wie Abschreckung und Vertrauen der Bev?lkerung in die Justiz (und damit in das System) erreicht werden sollten, und wie letztendlich ? durch weitgefasste Tatbest?nde, scharfe Strafandrohungen und weit gespannte Strafrahmen ? selbst die Gew?hrleistung der Durchf?hrung kriegswirtschaftlicher Ma?nahmen und die Unterbindung s?mtlicher Formen der Sabotage zum Ziel wurden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen