Vision Elektrofahrzeug - und warum es nicht weit kam
Produktnummer:
18ebb1bc631800420c9251e0b57be4cf7f
Autor: | Peterson, Bela |
---|---|
Themengebiete: | Automobilindustrie Controlling Nachhaltigkeit Soziale Marktwirtschaft Triangulation Umweltökonomie |
Veröffentlichungsdatum: | 15.12.2015 |
EAN: | 9783848724963 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 454 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Eine empirische Untersuchung zur Non-Diffusion des Elektrofahrzeugs 1967 bis 2012 |
Produktinformationen "Vision Elektrofahrzeug - und warum es nicht weit kam"
Das von der Bundeskanzlerin ausgegebene Ziel, bis 2020 eine Million Elektroautos auf die Straen zu bringen, erscheint aus Sicht vieler Fachleute kaum noch realisierbar. Woran liegt es, dass sich die Diffusion von Elektrofahrzeugen so langsam vollzieht? Warum sind sie nach wie vor ein Nischenprodukt, das nur in wenigen Teilbereichen Akzeptanz findet, aber beim Individual-, vor allem beim privaten Pkw-Verkehr den Durchbruch bislang nicht geschafft hat? Der Autor geht diesen Fragen im Detail nach, indem er die Verbreitung von Elektrofahrzeugen im Zeitraum von 1967 bis 2012 verfolgt. Dazu konzipiert er Elektromobilit?t als eine Nachhaltigkeitsinnovation, die zwar gesellschaftlich w?nschenswerten Zielen dient, aber sich nicht im Selbstlauf durchsetzt. Um die hemmenden Faktoren zu verstehen, m?ssen einerseits die Teilsysteme Fahrzeug, Verkehr und Energie integrativ betrachtet, andererseits Wissens-, Wert- und Interessenkonflikte der beteiligten Akteure ber?cksichtigt werden. Dabei st?tzt sich der Autor auf organisations- und wirtschaftswissenschaftliche Theorien und untermauert sein sozio-technisches Modell empirisch durch Interviews mit Experten aus Forschung und Industrie.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen