Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Verwaltungsverfahrensgesetz

219,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 1. Juni 2025

Produktnummer: 184861b7e3f70a423998f569c8a40fbfc2
Produktinformationen "Verwaltungsverfahrensgesetz"
“… Championsleague…” „wissenschaftlicher Tiefgang, klare Praxisorientierung und Aktualität“ Der NK-VwVfG Dem NomosKommentar wird zu Recht eine „herausgehobene Sonderstellung“ zugeschrieben. Denn er zeichnet sich aus durch hervorragende Strukturierung und klar verständliche Sprache ausgeprägten Praxisbezug eine Fülle an Bezügen zum Besonderen Verwaltungsrecht und zum Europarecht Darstellung abweichender Regelungen in den Verfahrensgesetzen der Länder die Tiefe der Rechtsprechungs- und Literaturnachweise einschließlich relevanter EuGH-Entscheidungen die zusätzliche Kommentierung des VwZG. Die Neuauflage Die 3. Auflage berücksichtigt das Fünfte Gesetz zur Änderung verwaltungsverfahrensrechtlicher Vorschriften sowie zur Änderung des SGB VI Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts und zur Änderung weiterer Vorschriften Vormundschafts- und Betreuungsrechts-Reformgesetz Gesetz zur Einführung einer Karte für Unionsbürger und Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums mit Funktion zum elektronischen Identitätsnachweis sowie zur Änderung des Personalausweisgesetzes und weiterer Vorschriften. Umfassend kommentiert sind zahlreiche aktuelle Entwicklungen des Verwaltungsverfahrensrechts wie die Digitalisierung des Verwaltungsverfahrens und die elektronische Kommunikation. Die Herausgeber und Autor:innen Prof. Dr. Tristan Barczak, LL.M., Universität Passau, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Sicherheitsrecht und das Recht der neuen Technologien | Dr. Dag Bellroth, Richter am Verwaltungsgericht Hamburg | Dr. Pino Bosesky, Ministerialrat, Schleswig-Holsteinischer Landtag, Kiel | Prof. Dr. Christoph Brüning, Präsident des Schleswig-Holsteinischen Landesverfassungsgerichts; Christian-Albrechts-Universität zu Kiel | Dr. Daniel Couzinet, Rechtsanwalt, Stuttgart | Dr. Markus Deutsch, Rechtsanwalt, Bonn | Prof. Dr. Matthias Dombert, Rechtsanwalt, Potsdam | Dr. Sigrid Emmenegger, Richterin am Bundesverwaltungsgericht Leipzig | Prof. Dr. Andreas Engels, Richter am Verwaltungsgericht Köln | Dr. Jörg Henkel, Rechtsanwalt, Düsseldorf | Prof. Dr. Anna Leisner-Egensperger, Friedrich-Schiller-Universität Jena | Dr. Tobias Lieber, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Freiburg i. Br. | Dr. Ashrafzadeh Kian, Georg-August-Universität Göttingen; Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Verwaltungsrecht | Dr. Johann Lier, Richter am Oberverwaltungsgericht Münster | Prof. Dr. Thomas Mann, Georg-August-Universität Göttingen | Dr. Christine Mattes, Rechtsanwältin, Stuttgart | Prof. Dr. Katharina Reiling, Universität Bremen; Institut für Öffentliches Recht | Martin Sander, Richter am Hessischen Verwaltungsgerichtshof, Kassel | Prof. Dr. Klaus Schönenbroicher, Ltd. Ministerialrat, Düsseldorf; Honorarprofessor an der Ruhr-Universität Bochum | Prof. Dr. Isabel Schübel-Pfister, Richterin am Bundesverwaltungsgericht Leipzig; Honorarprofessorin an der Universität Bayreuth | Dr. Sönke E. Schulz, Ass. jur., Schleswig-Holsteinischer Landkreistag, Kiel | Christoph Sennekamp, Präsident des Verwaltungsgerichts, Freiburg i.Br. | Prof. Dr. Foroud Shirvani, Universität Bonn | Martin Steinkühler, Richter am Bundesverwaltungsgericht, Leipzig | Prof. Dr. Joachim Suerbaum, Universität Würzburg | Prof. Dr. Alexander Thiele, Business & Law School, Berlin | Prof. Dr. Michael Uechtritz, Rechtsanwalt, Stuttgart | Prof. Dr. Alexander Windoffer, Universität Potsdam | Prof. Dr. Johanna Wolff, LL.M. eur. (KCL), Universität Osnabrück, Professur für öffentliches Recht, Wirtschafts-, Finanz- und Steuerrecht

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen