Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Verwaltungsprozessrecht

25,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 1. Dezember 2025

Produktnummer: 16A40353105
Autor: Mann, Thomas Wahrendorf, Volker
Themengebiete: Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen Öffentliches Recht
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2025
EAN: 9783800662609
Auflage: 005
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 250
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vahlen, Franz, GmbH, Verlag Vahlen Franz GmbH
Produktinformationen "Verwaltungsprozessrecht"
Zum Werk Die Grundfragen des verwaltungsprozessualen Rechtsschutzes wie die maßgeblichen Rechtsgrundlagen, die Organisation und das System der für den Bürger verfügbaren Rechtsschutzmöglichkeiten stehen im Mittelpunkt des ersten Teils dieses neuen Lehrbuches. Der zweite Teil informiert über die bei einer verwaltungsgerichtlichen Klage generell zu beachtenden allgemeinen Sachentscheidungsvoraussetzungen. Im dritten Teil schließlich werden spezielle Klagearten und deren besondere Sachentscheidungsvoraussetzungen ebenso behandelt wie das verwaltungsgerichtliche Urteil und der vorläufige Rechtsschutz. Vorteile auf einen Blickknappe, übersichtliche DarstellungAufbauschemataKontrollfragen zur WiederholungMusterklausuren Zur Neuauflage Für die Neuauflage wurden Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung eingearbeitet. Zielgruppe Für Studierende der Rechtswissenschaften und Referendarinnen und Referendare.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen

Verwandte Artikel

Verwaltungsprozessrecht
Aus dem InhaltDer vorliegende Band enthält sowohl für Studierende als auch Rechtsreferendare eine Gesamtdarstellung des erforderlichen Lernstoffes für das Erste und Zweite Staatsexamen. Die systema-tische Aufbereitung der prüfungsrelevanten Schwerpunkte und die ergänzenden verfahrensrechtlichen Hinweise für Rechtsreferendare ermöglichen eine erfolgreiche und zielgerichtete Examensvor-bereitung.Grundfragen des verwaltungsprozessualen Rechtsschutzes wie die maßgeblichen Rechtsgrundlagen, die Organisation und die Verfahrensgrundsätze der Verwaltungsgerichtsbarkeit stehen im Mittelpunkt des ersten Teils dieses Studienbuches. Der zweite Teil behandelt die Systematik der verfügbaren Rechtsschutzmöglich-keiten, der dritte Teil hat die bei einer verwaltungsgerichtlichen Klage generell zu beachtenden allgemeinen Sachentscheidungsvoraus-setzungen zum Gegenstand. Im vierten Teil werden die Klagearten der VwGO und ihre besonderen Sachentscheidungsvoraussetzungen dargestellt. Schwerpunkt des fünften und letzten Teils ist schließlich der Vorläufige Rechtsschutz.Die AutorenProf. Dr. Thomas Mann ist Direktor des Instituts für Öffentliches Recht und Inhaber des Lehrstuhls für Verwaltungsrecht an der Universität Göttingen.Prof. Dr. Volker Wahrendorf ist Vorsitzender Richter am Landessozialgericht a.D. und Honorarprofessor an der Ruhr-Universität Bochum. Aus dem Inhalt Der vorliegende Band enthält sowohl für Studierende als auch Rechtsreferendare eine Gesamtdarstellung des erforderlichen Lernstoffes für das Erste und Zweite Staatsexamen. Die systema-tische Aufbereitung der prüfungsrelevanten Schwerpunkte und die ergänzenden verfahrensrechtlichen Hinweise für Rechtsreferendare ermöglichen eine erfolgreiche und zielgerichtete Examensvor-bereitung. Grundfragen des verwaltungsprozessualen Rechtsschutzes wie die maßgeblichen Rechtsgrundlagen, die Organisation und die Verfahrensgrundsätze der Verwaltungsgerichtsbarkeit stehen im Mittelpunkt des ersten Teils dieses Studienbuches. Der zweite Teil behandelt die Systematik der verfügbaren Rechtsschutzmöglich-keiten, der dritte Teil hat die bei einer verwaltungsgerichtlichen Klage generell zu beachtenden allgemeinen Sachentscheidungsvoraus-setzungen zum Gegenstand. Im vierten Teil werden die Klagearten der VwGO und ihre besonderen Sachentscheidungsvoraussetzungen dargestellt. Schwerpunkt des fünften und letzten Teils ist schließlich der Vorläufige Rechtsschutz. Die Autoren Prof. Dr. Thomas Mann ist Direktor des Instituts für Öffentliches Recht und Inhaber des Lehrstuhls für Verwaltungsrecht an der Universität Göttingen. Prof. Dr. Volker Wahrendorf ist Vorsitzender Richter am Landessozialgericht a.D. und Honorarprofessor an der Ruhr-Universität Bochum.
24,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten