Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Verwaltungsgerichtsordnung

229,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 1. Juni 2025

Produktnummer: 186954a22d8d8b4022a93d70cfa7194d44
Produktinformationen "Verwaltungsgerichtsordnung"
Der exzellente Kommentar von Sodan und Ziekow ist für viele Verwaltungsrichter:innen jedoch die erste Wahl. Der Grund dafür ist einfach: Man kommt an ihm einfach nicht vorbei. »Eine herausragende Kommentierung, die keine Wünsche offen lässt.« „Flaggschiff der VwGO-Kommentare“ Der VwGO Großkommentar von Sodan/Ziekow „ragt aus der Reihe der übrigen Kommentierungen zur VwGO in jeder Hinsicht heraus.“ Denn er arbeitet die Grundlinien des Verwaltungsprozesses wissenschaftlich präzise heraus, behandelt alle Details, die Praktiker:innen für eine überzeugende Argumentation im Verwaltungsprozess interessieren und verdeutlicht Strukturen und Zwecksetzungen der Regelungen. Die Neuauflage Die 6. Auflage berücksichtigt eine Vielzahl neuer gesetzlicher Regelungen, so auch die jüngst in Kraft getretenen Änderungen: Fünftes Gesetz zur Änderung verwaltungsverfahrensrechtlicher Vorschriften sowie zur Änderung des SGB VI Gesetz zur Beschleunigung von verwaltungsgerichtlichen Verfahren im Infrastrukturbereich Gesetz zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts Die neueste Spruchpraxis des BVerwG sowie der Verwaltungsgerichtshöfe bzw. Oberverwaltungsgerichte ist umfassend analysiert und kommentiert. Jeder Einzelfrage wurde nachgegangen und dabei den immer wichtiger werdenden europarechtlichen Vorgaben Raum gegeben. Besonders praxisnah Konkrete Klagemöglichkeiten sind unter konkreter Bezugnahme auch zum Besonderen Verwaltungsrecht und anhand einer Vielzahl an Beispielen anschaulich dargestellt. Die Herausgeber und Autor:innen: Prof. Dr. Josef Aulehner, München | Dr. Jonas Botta, Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung, Berlin | Prof. Dr. Michael Brenner, Jena | Joachim Buchheister, Präsident des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg | Prof. Dr. Oliver Dörr, LL.M. (London), Osnabrück | Prof. Dr. Max-Emanuel Geis, Erlangen | Prof. Dr. Annette Guckelberger, Universität des Saarlandes, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Öffentliches Recht | Dr. Bernhard Hadank, Referent Rechtsabteilung des Gemeinsamen Bundesausschusses, Berlin | Dr. Mischa Hecker, Richter am Verwaltungsgericht Potsdam | Prof. Dr. Dirk Heckmann, Passau | Dr. Daniel Hissnauer, Richter am Bundesverwaltungsgericht, Leipzig | Prof. Dr. Ulrich Hösch, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, München | Martin Humberg, Richter am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof, München | Prof. Dr. Andreas Korbmacher, Präsident des Bundesverwaltungsgerichts, Leipzig | Dr. Joachim Kronisch, Präsident des Verwaltungsgerichts Schwerin | Dr. Johanna Kujath, Richterin am Verwaltungsgericht, Berlin | Prof. Dr. Heinrich Lang, Greifswald | Dr. Juliane Pätzold, Richterin am Verwaltungsgericht, Berlin | Dr. Wilfried Peters, Vizepräsident des Verwaltungsgerichts, Berlin | Prof. Dr. Adelheid Puttler, LL.M. (Chicago), Bochum | Dr. jur. Sarah Rachut, Lehrstuhl für Recht und Sicherheit der Digitalisierung, Technische Universität München, Geschäftsführerin TUM Center for Digital Public Services | Dr. Mathias Reinke, Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht, Berlin | Prof. Dr. Stephan Rixen, Köln | Prof. Dr. Nils Schaks, Mannheim | Dr. Katrin Schwarzburg, Richterin am Verwaltungsgericht, Berlin | Prof. Dr. Max-Jürgen Seibert, Vorsitzender Richter a.D. am Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen | Prof. Dr. Thorsten Siegel, Berlin | Prof. Dr. Helge Sodan, Berlin | Dr. Benedikt Vogt, Richter am Verwaltungsgericht, Potsdam | Prof. Dr. Dr. h.c. (NUM) Jan Ziekow, Speyer

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen

Verwandte Artikel

Verwaltungsgerichtsordnung
Der VwGO Großkommentar von Sodan/Ziekow ist „zum Nachschlagewerk Nummer Eins geworden.« (RA Dr. Thomas Würtenberger, NJ 10/14, zur Vorauflage). Er arbeitet die Grundlinien des Verwaltungsprozesses wissenschaftlich präzise heraus, behandelt alle Details, die den Praktiker für eine überzeugende Argumentation im Verwaltungsprozess interessieren und verdeutlicht Strukturen und Zwecksetzungen der Regelungen. Die aktuelle Neuauflage berücksichtigt die jüngsten Gesetzesänderungen und schafft so wieder Beratungssicherheit: Gesetz zur Anpassung des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes und anderer Vorschriften … (u.a. Aufhebung § 47 Abs. 2a VwGO) Gesetz zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten (§§ 55a, 55b, 55c, 55d, 81, 82 VwGO) Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz (§§ 3, 17, 18, 52 VwGO) Gesetz zur Änderung der Bestimmungen des Energieleitungsbaus (§ 48 VwGO) Gesetz zur Änderung des Sachverständigenrechts und der VwGO (§§ 46, 90, 124 VwGO) Gesetz zur Einführung von Ausschreibungen für Strom aus erneuerbaren Energien und zu weiteren Änderungen des Rechts der erneuerbaren Energien (§ 48 VwGO) Gesetz zur Änderung der Bestimmungen zur Stromerzeugung aus Kraft-Wärme-Kopplung und zur Eigenversorgung (§ 48 VwGO) Die neueste Spruchpraxis des Bundesverwaltungsgerichts sowie der Verwaltungsgerichtshöfe bzw. Oberverwaltungsgerichte wird intensiv analysiert, sich hieraus ergebende neue Fragestellungen werden ausführlich kommentiert und jeder Einzelfrage nachgegangen. Den immer wichtiger werdenden aktuellen europarechtlichen Vorgaben wird genügend Raum gegeben. Zahlreiche Beispiele machen die Kommentierungen besonders anschaulich.
228,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten