Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Verwaltungsgerichtsordnung

75,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 31. Juli 2025

Produktnummer: 16A49567905
Themengebiete: Verfassungsrecht Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen Öffentliches Recht
Veröffentlichungsdatum: 31.07.2025
EAN: 9783406827242
Auflage: 031
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 2290
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Schenke, Wolf-Rüdiger
Verlag: C.H. Beck Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Produktinformationen "Verwaltungsgerichtsordnung"
Zum Werk Dieser erfolgreiche Handkommentar gibt zuverlässige und wissenschaftlich genaue Antworten auf alle verwaltungsprozessualen Fragen. Er ist eng mit dem Parallelwerk Kopp/Ramsauer, VwVfG, abgestimmt. So werden z.B. - speziell für Referendarinnen und Referendare wichtig - unterschiedliche Auffassungen beider Werke zu gleichen Sachfragen klar gekennzeichnet. Auf die Entwicklungen des Europäischen Gemeinschaftsrechts wird in den Erläuterungen ein besonderes Augenmerk gelegt. Vorteile auf einen BlickStandardwerk für alle Prozessbeteiligten und in der Ausbildunghohe Aktualität durch jährliche ErscheinungsweisePreis-Leistungs-Verhältnis Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt folgende Gesetzesänderungen:Änderung der §§ 55a, 55b und 177 durch das G zur weiteren Digitalisierung der Justiz v. 12.7.2024Änderung des § 152a durch das PostrechtsmodernisierungsG v. 15.7.2024Änderung der §§ 81, 95, 102a, 116 durch das G zur Förderung des Einsatzes von Videokonferenztechnik in der Zivilgerichtsbarkeit und den Fachgerichtsbarkeiten v. 15.7.2024Änderung des § 173 durch das G zur Einführung eines Leitentscheidungsverfahrens beim Bundesgerichtshof v. 24.10.2024Ebenfalls berücksichtigt werden aktuelle Entwicklungen in praxisrelevanten Bereichen wie dem einstweiligen Rechtsschutz und dem Revisionsrecht. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmensjustitiariate, Verbandsjuristinnen und Verbandsjuristen, Richterschaft, Referentinnen und Referenten in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Referendarinnen und Referendare, Studierende und Professorinnen und Professoren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen

Verwandte Artikel

Verwaltungsgerichtsordnung
Zum Werk Dieser erfolgreiche Handkommentar gibt zuverlässige und wissenschaftlich genaue Antworten auf alle verwaltungsprozessualen Fragen. Er ist eng mit dem Parallelwerk Kopp/Ramsauer, VwVfG, abgestimmt. So werden z.B. - speziell für Referendarinnen und Referendare wichtig - unterschiedliche Auffassungen beider Werke zu gleichen Sachfragen klar gekennzeichnet. Auf die Entwicklungen des Europäischen Gemeinschaftsrechts wird in den Erläuterungen ein besonderes Augenmerk gelegt. Vorteile auf einen BlickStandardwerk für alle Prozessbeteiligten und in der Ausbildunghohe Aktualität durch jährliche ErscheinungsweisePreis-Leistungs-VerhältnisZur Neuauflage Kommentiert wurden mehrere Gesetzesänderungen seit der Vorauflage:Art. 11 G zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich und zur Umsetzung der RL (EU) 2021/1187 über die Straffung von Maßnahmen zur rascheren Verwirklichung des transeuropäischen Verkehrsnetzes v. 22.12.2023Art. 2 Abs. 4 Fünftes G zur Änderung verwaltungsverfahrensrechtlicher Vorschriften sowie zur Änderung des SGB VI v. 4.12.2023Art. 19 VerbandsklagenrichtlinienumsetzungsG v. 8.10.2023Ebenfalls berücksichtigt ist die aktuelle Rechtsprechung und Literatur, z.B. zum einstweiligen Rechtsschutz und zum Revisionsrecht. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmensjustitiariate, Verbandsjuristinnen und Verbandsjuristen, Richterschaft, Referentinnen und Referenten in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Referendarinnen und Referendare, Studierende und Professorinnen und Professoren.
75,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten