Vertreten, Ersetzen, Vertauschen
Produktnummer:
181a3dcc9c26554ce0b75fb955ac2f6b28
Autor: | Witthöft, Christiane |
---|---|
Themengebiete: | Prosalancelot Prose Lancelot Stellvertretung Substitution substitution |
Veröffentlichungsdatum: | 19.12.2016 |
EAN: | 9783110400786 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 352 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Phänomene der Stellvertretung und der Substitution im 'Prosalancelot' |
Produktinformationen "Vertreten, Ersetzen, Vertauschen"
Das kulturelle Wissen um Formen der Stellvertretung und Substitution umfasst Denk- und Wahrnehmungsmuster, die in den komplexen Erzählzusammenhängen des mittelhochdeutschen Prosalancelot einen thematischen Leitgedanken generieren, der in Fragen der Sinnkonstitution, Figurengestaltung und Erzähltechnik neue Akzente setzt. Ungeachtet der Heterogenität des Werkes lassen sich sowohl in der politischen Artus- als auch in der religiösen Gralswelt Handlungsmuster des Vertretens, Ersetzens und Vertauschens beobachten. Sie reflektieren in den textinternen Konstellationen von Macht, Liebe und Freundschaft Aspekte der (Un-)Ersetzbarkeit und(Un-)Vertretbarkeit in der Identitätskonzeption und pointieren eine Innerlichkeit und Gegenwärtigkeit. Diese Handlungsnormen werden auf den verschiedenen Erzähl- und Bedeutungsebenen diskutiert: in den feudalhöfischen Erzählzusammenhängen eines textinternen 'Fürstenspiegels' für König Artus, in den Beziehungsgeflechten von Freundschaft und Liebe, in dem Erzählmuster der 'vertauschten/ untergeschobenen Braut' (Bertasage, Brangäne-Motiv) oder aber in den religiösen Aspekten der Gralswelt. Variations of proxy and substitution are a guiding theme running through the narrative structure of the Prose Lancelot that help constitute a new focus in character development and narrative technique. Elements of replaceability and representation are reflected in constellations of power, love, and friendship in the Arthurian world and the world of the Grail, suggesting inwardness and presence.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen